- 0,272 EUR
- -0,01
- -4,22%
- Handelsplatz geschlossen: London 10 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- WKN
- Deutschland
- ISIN
- Symbol
- MPRK
- Sektor
- Finanzsektor
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 20:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | n.a. | () | Kaufen | Eröffnung | 0,27 | Hoch / Tief (gestern) | 0,27 / 0,27 | Gehandelte Aktien (gestern) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | n.a. | () | Verkaufen | Vortag | 0,28 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 1,49 / 0,10 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -8,72% / +23,63% |
- Handelsplatz geschlossen: London 10 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
Alle Kurse zu MAIER + PARTNER AG
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 0,27 EUR | 0,00 | +0,73% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 0,28 EUR | -0,02 | -6,66% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 0,33 EUR | 0,00 | -1,77% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 0,27 EUR | -0,01 | -4,22% | n.a. / n.a. | ||
London Stock Exchang... | Handelsplatz geschlossen: | 0,40 EUR | -1,51 | -79,06% | n.a. / n.a. |
Diskussionen zu MAIER + PARTNER AG
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
812 | Neue WKN A1MMCY | ||
4.146 | Maier und Partner AG WKN A1MMCY die 1000% Rallye? | ||
1 | Die nächste Megarallye?! | ||
7 | Die vergessene deutsche Bitcoin-Aktie?! | ||
45 | Maier & Partner Ich bin gestern eingestiegen. | ||
5.769 | Maier&Partner (655280) | ||
30 | Löschung | ||
178 | Maier&Partner - die unentdeckte Tiscon | ||
4 | Maier & Partner 655280 | ||
19 | Prüfen! Kaufen! Gewinnen! Lachen! |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu MAIER + PARTNER AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 0,26 Mio EUR | Anzahl Aktien | 965.000 Stk. | Streubesitz | 74,90% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020e | 2019e |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | - | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Dividende je Aktie (in EUR) | - | - | - | - |
Dividendenrendite (in %) | - | - | - | - |
KGV | - | - | - | - |
KCV | - | - | - | - |
PEG | - | - | - | - |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 339,70 | Momentum 250T | 1,13 | Gl. Durchschnitt 38T | 0,33 |
Vola 250T (in %) | 330,48 | RSL (Levy) 30T | 0,82 | Gl. Durchschnitt 100T | 0,26 |
Momentum 30T | 1,36 | RSL (Levy) 250T | 0,84 | Gl. Durchschnitt 200T | 0,35 |
Stammdaten zu MAIER + PARTNER AG
- WKN
- A1MMCY
- ISIN
- DE000A1MMCY2
- Symbol
- MPRK
- Land
- Deutschland
- Branche
- Finanzdienstleis...
- Sektor
- Finanzsektor
- Typ
- Inhaberaktie
- Nennwert
- 1,00
- Unternehmen
- MAIER + PARTNER AG
Firmenprofil zu MAIER + PARTNER AG

Die Maier+Partner AG bezeichnet sich selbst als Gesellschaft mit offenen Geschäftszweck. Sie beschäftigt sich mit dem Erwerb, dem Halten, der Verwaltung und der Veräußerung von Beteiligungen an anderen Unternehmen. Die Maier+Partner AG hält unter anderem eine Beteiligung an der LBW Venture Holding AG. Weitere wichtige Assets sind die Börsennotierung an drei Börsenplätzen, das Fehlen von Bankverbindlichkeiten oder sonstigen Altlasten und werthaltige Ansprüche gegen Beteiligungen. Am 1. Mai 2005 wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet, das am 14.10.2011 aufgehoben wurde. Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens und mit Eintragung ins Handelsregister vom 07.11.2011 wurde die Maier+Partner AG wieder fortgesetzt. Im Dezember 2017 wird auf der außerordentlichen Hauptversammlung über die Änderung des Geschäftszweckes als Beteiligungsgesellschaft im Bereich Kryptowährungen und die Namensänderung in netcoin.capital AG beschlossen.Vorstand und Aufsichtsrat sind nach wie vor der Auffassung, dass die Gesellschaft mit den vier Assets, anerkannter Verlustvortrag von 7 Mill. EUR, eingeführte Börsennotierung, keine Bankverbindlichkeiten und Vermögenswerte aus Beteiligungen und Rückforderungen nach wie vor eine Kombination darstellen, die für Investoren und Anleger interessant ist. Die Prognose der Gesellschaft besteht deshalb darin, ob sich solche Anleger und Investoren finden werden, die mit diesen Bestandteilen und Assets der Gesellschaft ein Geschäftsmodell entwickeln können. Dasselbe gilt für schon gefundene Investoren und Inferenten.
weitere Infos zu MAIER + PARTNER AG



Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu MAIER + PARTNER AG mit anderen Aktien der Branche Finanzdienstleistungen!
Zum Aktien-FinderNews & Analysen zu MAIER + PARTNER AG
Unternehmensmitteilungen zu MAIER + PARTNER AG
onvista Analyzer zu MAIER + PARTNER AG
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie die Aktie zu einem niedrigeren Preis erwerben.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
Goldman Sachs | +13,38% | 4 | 0 |
CHARLES SCHWAB | +9,80% | 3 | 1 |
MITSUB UFJ FIN G... | +9,28% | 3 | 0 |
Morgan Stanley | +8,35% | 4 | 0 |
Citigroup | +8,15% | 4 | -1 |
FIDELITY NATIONA... | +7,67% | 2 | -1 |
ADYEN NV | +3,20% | 3 | 0 |
Paypal | +2,49% | 3 | 0 |
BLACKROCK INC. | -3,89% | 2 | 0 |
HONGKONG EXCHANG... | -7,66% | 3 | 1 |