- TUI
- PLUG POWER
- Nel
- Tesla
- Varta
- BIONTECH SE
- GAMESTOP
- BYD
- Ballard Power
- Curevac
- Apple
- Bayer
- Deutsche Bank
- Lufthansa
- AMC ENTERTAINMENT HOLDINGS INC
- NIO INC.
- Steinhoff
- SAP
- SunHydrogen
- CHURCHILL CAPITAL IV
- Xiaomi
- SQUARE INC COM
- Amazon
- CLEAN POWER CAPITAL
- Daimler
- Allianz
- ITM POWER
- Royal Dutch Shell A
- CARNIVAL CORP.
- Siemens Energy
- 52,035 USD
- -0,90
- -1,70%
- +15 Min.: Nasdaq OTC 4.202 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 50 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Realtime: Stuttgart
- WKN
- ISIN
- Symbol
- Sektor
- Informationstechnologie
+15 Min.:Brief | n.a. | () | Kaufen | Eröffnung | 52,44 | Hoch / Tief (heute) | 52,44 / 51,81 | Gehandelte Aktien (heute) | 4.202 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
+15 Min.:Geld | n.a. | () | Verkaufen | Vortag | 52,94 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 62,33 / 15,64 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -11,75% / +117,41% |
- +15 Min.: Nasdaq OTC 4.202 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 50 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Realtime: Stuttgart
Alle Kurse zu ZALANDO SE NAM.-AKTIEN(UN.ADRS) /2 O.N.
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 43,80 EUR | -1,20 | -2,66% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Realtime: | 42,60 EUR | -0,60 | -1,38% | Realtime: 42,000 / 43,200 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 42,00 EUR | -0,60 | -1,40% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 41,80 EUR | -2,00 | -4,56% | n.a. / n.a. | ||
FINRA other OTC Issu... | +15 Min.: | 52,03 USD | -0,90 | -1,70% | n.a. / n.a. |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu ZALANDO SE
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 21.932,10 Mio EUR | Anzahl Aktien | 255.261.879 Stk. | Streubesitz | 33,76% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020e | 2019 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 1,16 | 0,85 | 0,88 | 0,40 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Dividendenrendite (in %) | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
KGV | 41,60 | 56,80 | 51,64 | 51,82 |
KCV | 19,48 | 24,36 | 24,88 | 16,07 |
PEG | 0,92 | 1,55 | -16,40 | 0,42 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 41,93 | Momentum 250T | 2,41 | Gl. Durchschnitt 38T | 48,11 |
Vola 250T (in %) | 51,16 | RSL (Levy) 30T | 0,90 | Gl. Durchschnitt 100T | 43,45 |
Momentum 30T | 0,91 | RSL (Levy) 250T | 1,30 | Gl. Durchschnitt 200T | 37,35 |
Stammdaten zu ZALANDO SE
- WKN
- ZAL1AD
- ISIN
- US98887L1052
- Symbol
- Land
- Branche
- Internetkommerz
- Sektor
- Informationstech...
- Typ
- USA-Aktienzertifikat
- Nennwert
- n.a.
- Unternehmen
- ZALANDO SE
Firmenprofil zu ZALANDO SE

Zalando ist ein Online-Versandhändler für Mode und Lifestyle. Zalando's Angebot aus den Bereichen Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Kosmetik reicht von bekannten Trendmarken und gefragten Designerlabels bis hin zu lokalen Labels. Insgesamt arbeitet Zalando mit über 1.500 Markenherstellern zusammen. Das Unternehmen wurde 2008 gegründet und ist in 17 Ländern auf dem europäischen Markt aktiv.Für das Geschäftsjahr 2019 rechnet Zalando mit einem GMV-Wachstum von 20-25% sowie einem Umsatzwachstum im Korridor von 15% bis 20%. Zalando geht davon aus, 2020 weiter profitabel zu wachsen und das bereinigte EBIT zu steigern. So rechnet die Gesellschaft mit einem bereinigten EBIT von 225,0 Mio. EUR bis 275,0 Mio. EUR.Update 30.03.2020: Das Unternehmen erwartet, dass im ersten Quartal das Wachstum des Umsatzes und des Bruttowarenvolumens (Gross Merchandise Volume, GMV) trotz starker Zunahme zu Jahresbeginn deutlich unterhalb des erhobenen Analystenkonsensus vom 11. März liegen wird. Auch das bereinigte EBIT wird durch das geringere Umsatzwachstum im ersten Quartal sowie durch Sonderabschreibungen auf den Warenbestand als Folge der revidierten Umsatzerwartung für die laufende Saison negativ belastet.Update 15.07.2020: Die Zalando SE [...] hebt nach einem außergewöhnlich starken und profitablen Wachstum im zweiten Quartal ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2020 an. Das Unternehmen rechnet in diesem Jahr mit einem Wachstum des Bruttowarenvolumens (Gross Merchandise Volume, GMV) von 20-25%, einem Umsatzwachstum von 15-20% und einem bereinigten EBIT in Höhe von 250-300 Millionen Euro.Update 8.10.2020: Das Unternehmen rechnet nun in diesem Jahr mit einem Wachstum des Bruttowarenvolumens (Gross Merchandise Volume, GMV) von 25-27%, einem Umsatzwachstum von 20-22%, sowie einem bereinigten EBIT zwischen 375-425 Millionen Euro. Zuletzt ging Zalando im Rahmen der am 15. Juli veröffentlichten Prognose von einem GMV-Wachstum von 20-25%, einem Umsatzwachstum von 15-20% und einem bereinigten EBIT zwischen 250-300 Millionen Euro aus.
weitere Infos zu ZALANDO SE




Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu ZALANDO SE mit anderen Aktien der Branche Internetkommerz!
Zum Aktien-FinderNews & Analysen zu ZALANDO SE

Unternehmensmitteilungen zu ZALANDO SE
Videos zu ZALANDO SE
onvista Analyzer zu ZALANDO SE
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie die Aktie zu einem niedrigeren Preis erwerben.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
HUBSPOT | +31,83% | 3 | 0 |
Expedia | +19,23% | 4 | -1 |
RAKUTEN INC. | +17,59% | 2 | 0 |
Alphabet Inc. (A... | +10,10% | 3 | 0 |
Ebay | +5,17% | 4 | 1 |
MEITUAN | -3,62% | 3 | 1 |
Amazon | -4,03% | 1 | 1 |
MERCADOLIBRE INC | -12,77% | 0 | 0 |
Zalando | -14,29% | 0 | 0 |
Delivery Hero | -21,27% | 0 | 0 |