Immobilienfonds • Immobilien International

Lyxor FTSE EPRA Nareit Global Developed UCITS ETF USD Dis.

16,010 USD
-0,240 USD-1,48 %
Geld
15,930 USD
(15.185 Stk.)
Brief
16,010 USD
(7.026 Stk.)
Werbung
Dividenden sind weit mehr als nur ein kleines Zubrot für Investoren. Vor allem, wenn man sich die höchsten Dividenden weltweit sichert. Ein ETF bietet die Möglich­keit, genau das zu tun. Um welchen ETF es dabei geht, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
138,00 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,45 %
Benchmark
100 % FTSE EPRA/NAREIT …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,45 %
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Scalable Capital
Trade Republic
Finanzen.net Zero

Top Holdings zu Lyxor FTSE EPRA Nareit Global Developed UCITS ETF USD Dis.

WertpapiernameAnteil
PROLOGIS INC
Unbekannt
7,41 %
EQUINIX INC
Unbekannt
4,79 %
PUBLIC STORAGE
Unbekannt
2,99 %
WELLTOWER INC
Unbekannt
2,64 %
2,63 %
2,46 %
2,15 %
2,08 %
1,74 %
1,61 %
Summe:30,50 %
Stand:
Werbung

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Lyxor FTSE EPRA Nareit Global Developed UCITS ETF USD Dis.

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Immobilienaktien Global
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)

ETF-Strategie zu Lyxor FTSE EPRA Nareit Global Developed UCITS ETF USD Dis.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf US-Dollar lautenden FTSE EPRA/NAREIT Developed Index Net TRI index (der 'Referenzindex'), der für börsennotierte Immobiliengesellschaften in Industrieländern repräsentativ ist, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, die 'ADI').

Stammdaten zu Lyxor FTSE EPRA Nareit Global Developed UCITS ETF USD Dis.

  • Fondsvolumen
    138,00 Mio. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Replikationsmethode
    synthetisch

Weitere Kurse

Risiko-Kennzahlen zu Lyxor FTSE EPRA Nareit Global Developed UCITS ETF USD Dis.

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in USD)
Tiefstkurs (in USD)
Durchschnittspreis (in USD)

Performance-Kennzahlen zu Lyxor FTSE EPRA Nareit Global Developed UCITS ETF USD Dis.

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

ETF-Prospekte zu Lyxor FTSE EPRA Nareit Global Developed UCITS ETF USD Dis.