Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 1,81 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,50 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Gerresheimer Aktie · WKN A0LD6E · ISIN DE000A0LD6E6 | 3,36 % |
Ringkjøbing Landbobk Aktie · WKN A2DSNH · ISIN DK0060854669 | 3,17 % |
TECAN GROUP N Aktie · WKN 922557 · ISIN CH0012100191 | 3,13 % |
SIG Group Aktie · WKN A2N5NU · ISIN CH0435377954 | 2,99 % |
Fluidra Aktie · WKN A0MZNB · ISIN ES0137650018 | 2,93 % |
CRANSWICK Aktie · WKN 882401 · ISIN GB0002318888 | 2,77 % |
INTERPUMP GROUP Aktie · WKN 904257 · ISIN IT0001078911 | 2,72 % |
BRITVIC Aktie · WKN A0HMX9 · ISIN GB00B0N8QD54 | 2,68 % |
Thule Group Aktie · WKN A12FTD · ISIN SE0006422390 | 2,48 % |
BARR (A.G.) Aktie · WKN A1JXU7 · ISIN GB00B6XZKY75 | 2,35 % |
Summe: | 28,58 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,81 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,60 % | nein | 2.500,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,81 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Ziel ist die Erzielung einer langfristigen Wertsteigerung Ihrer Anlage. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Verwaltungsgesellschaft ist der Ansicht, dass der Index angesichts der Anlagepolitik des Fonds und der Herangehensweise der Verwaltungsgesellschaft ein geeigneter Referenzwert für die Bewertung der Wertentwicklung des Fonds ist. Der Fonds ist durch diesen Referenzwert nicht eingeschränkt und hat erheblichen Spielraum, um in ein Portfolio zu investieren, das sich von der Zusammensetzung des Referenzwerts deutlich unterscheidet. Der Fonds verfolgt dieses Ziel durch die Anlage von mindestens 75 % seines Gesamtvermögens in Beteiligungspapiere (Stammaktien von Unternehmen) und aktienbezogene Wertpapiere wie Optionsscheine (das Recht, ein Wertpapier, in der Regel ein Beteiligungspapier, zu einem bestimmten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu kaufen) von europäischen Unternehmen an. Der Fonds wird den Großteil (mehr als 50 %) seines Vermögens in Beteiligungspapiere von Unternehmen investieren, deren Kapitalisierung maximal der höchsten Kapitalisierung im EMIX Smaller European Companies NR Index (dem 'Index') entspricht oder darunter liegt. Das Aktienengagement liegt in der Regel deutlich über dem angegebenen Minimum.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 13,970 EUR -0,150 EUR · -1,06 % · unbekannt |