Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,25 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,95 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,35 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fidelity US Quality Income UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2DL7D · ISIN IE00BYXVGY31 | 5,24 % |
USA 23/23 ZO Unbekannt | 4,26 % |
USA 22/23 ZO Unbekannt | 2,16 % |
USA 23/23 ZO Unbekannt | 2,16 % |
USA 23/23 ZO Unbekannt | 1,94 % |
USA 23/23 ZO Unbekannt | 1,92 % |
BRD USCHAT.AUSG.22/07 Unbekannt | 1,89 % |
USA 23/23 ZO Unbekannt | 1,57 % |
BRD USCHAT.AUSG.22/08 Unbekannt | 1,42 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 1,30 % |
Summe: | 23,86 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,25 % | 1,95 % | nein | 2.500,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 5,25 % | 1,95 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | 5,25 % | 1,95 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 0,96 % | nein | 10,00 Mio. USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Teilfonds strebt nach einem langfristigen Kapitalwachstum für Anleger, die vorhaben, einen erheblichen Teil ihrer Anlage im Jahr 2055 zurückzuziehen. Der Teilfonds investiert in der Regel in eine breite Palette von Märkten in aller Welt, die ein Engagement in Aktien, Anleihen, verzinslichen Wertpapieren, Geldmarktpapieren und Rohstoffen bieten. Der Teilfonds darf in Anleihen investieren, die von Regierungen, Unternehmen und anderen Stellen begeben werden. Der Teilfonds wird in Übereinstimmung mit einer Vermögensallokation verwaltet, die bis zum Zieljahr zunehmend konservativer wird. Dem Teilfonds steht es frei, außerhalb der Regionen, Marktsektoren, Branchen oder Anlageklassen zu investieren, auf denen sein Anlageschwerpunkt liegt. Da dieser Fonds global investieren darf, investiert er möglicherweise in Ländern, die als Schwellenländer gelten. Der Teilfonds kann direkt in Vermögenswerte investieren oder seine Engagements indirekt auf andere zulässige Weise wie durch Derivate eingehen. Der Teilfonds darf Derivate mit dem Ziel der Risikominderung oder Kostensenkung einsetzen oder um im Einklang mit dem Risikoprofil des Teilfonds zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge auch zu Anlagezwecken zu generieren. Der Teilfonds kann auch in anderen Währungen als seiner Referenzwährung investieren. Das Wechselkursrisiko kann abgesichert werden, beispielsweise mit Devisenterminkontrakten. Die Referenzwährung des Teilfonds ist die für Berichtszwecke verwendete Währung. Sie kann von der Währung der Anlagen abweichen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und verwendet eine Mischung aus Anlageklassen, die jeweils durch einen Marktindex ('Marktindex'') dargestellt werden, um die Vermögensallokation des Portfolios intern festzulegen. Es gibt keine Beschränkungen dahingehend, wie stark das Portfolio und die Wertentwicklung des Teilfonds von den Marktindizes abweichen dürfen. Für den Vergleich der Wertentwicklungen werden die Marktindizes als Mischindex dargestellt, deren Gewichtungen sich häufig parallel zur Vermögensallokation ändern.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 12,540 USD -0,110 USD · -0,87 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 11,979 EUR -0,091 EUR · -0,76 % · unbekannt |