Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 1,27 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Consors |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
HSBC Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286 | 3,54 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,45 % |
Mercedes-Benz Group (Daimler) Aktie · WKN 710000 · ISIN DE0007100000 | 2,33 % |
Shell Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 2,22 % |
BMW Aktie · WKN 519000 · ISIN DE0005190003 | 2,16 % |
BP Aktie · WKN 850517 · ISIN GB0007980591 | 2,08 % |
ING Groep Aktie · WKN A2ANV3 · ISIN NL0011821202 | 1,96 % |
Generali Aktie · WKN 850312 · ISIN IT0000062072 | 1,96 % |
Stellantis Aktie · WKN A2QL01 · ISIN NL00150001Q9 | 1,88 % |
UNICREDIT Aktie · WKN A2DJV6 · ISIN IT0005239360 | 1,74 % |
Summe: | 22,32 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,27 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | – | 0,40 % | nein | 250.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel des Fonds ist ein attraktiver Wertzuwachs durch Anlage in die europäischen Aktienmärkte. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds nach einem langfristigen und wertorientierten Investmentansatz überwiegend in Aktien europäischer Unternehmen. Große führende Unternehmen können dabei um aussichtsreiche kleinere Firmen ergänzt werden. Der Fonds bevorzugt Aktien von Unternehmen, die eine hohe Dividende ausschütten. Zudem werden Titel ausgewählt, die gemessen an ihrem Ertragspotenzial und ihren Zukunftsaussichten unterbewertet erscheinen und damit eine Chance auf Kurssteigerungen bieten. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement. Als Ausgangspunkt für die Anlageentscheidungen und die diskretionäre Titelauswahl des Fondsmanagements dient der MSCI Europe ESG Universal Net Return EUR ('Vergleichsindex'). Der Fonds wird aktiv gemanagt, d.h., das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände und kann in Werte investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um Investitionschancen zu nutzen. Die Zusammensetzung des Fonds und seine Wertentwicklung können daher wesentlich bis vollständig und langfristig - positiv oder negativ - von dem Vergleichsindex abweichen.