UniInstitutional Corporate Bonds 1-3 years ESG - FK EUR DIS
- WKN
- A400MP
- ISIN
- LU2744128013
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,40 % |
Laufende Kosten | 0,50 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,20 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
14.11.2024 Ausschüttend | 1,310 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu UniInstitutional Corporate Bonds 1-3 years ESG - FK EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Evonik Industries AG Medium Term Notes v.22(22/27) Anleihe · WKN A30VJM · ISIN XS2485162163 | 1,47 % |
RTE Réseau de Transp.d'Electr. EO-Medium-Term Nts 2016(16/26) Anleihe · WKN A18Z3A · ISIN FR0013152899 | 1,45 % |
Unilever N.V. EO-Medium-Term Notes 2016(28) Anleihe · WKN A180VH · ISIN XS1403015156 | 1,42 % |
Kojamo Oyj EO-Medium-Term Notes 21(21/29) Anleihe · WKN A3KRNP · ISIN XS2345877497 | 1,34 % |
Nissan Motor Co. Ltd. EO-Notes 2020(20/26) Reg.S Anleihe · WKN A282LN · ISIN XS2228683277 | 1,29 % |
FCC Serv.Medio Ambiente Hld.SA EO-Notes 2019(26/26) Anleihe · WKN A2SA9J · ISIN XS2081500907 | 1,29 % |
Sartorius Finance B.V. EO-Notes 2023(23/26) Anleihe · WKN A3LNB1 · ISIN XS2678111050 | 1,20 % |
Smurfit Kappa Treasury PUC EO-Notes 2019(19/27) Anleihe · WKN A2R7DH · ISIN XS2050968333 | 1,19 % |
Statkraft AS EO-Medium-Term Nts 2023(23/26) Anleihe · WKN A3LSCD · ISIN XS2723597923 | 1,19 % |
Ford Motor Credit Co. LLC EO-Med.-Term Nts 2023(23/27) Anleihe · WKN A3LDX9 · ISIN XS2586123965 | 1,14 % |
Summe: | 12,98 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 0,50 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | – | 0,45 % | nein | 100.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UniInstitutional Corporate Bonds 1-3 years ESG - FK EUR DIS
Fondsstrategie zu UniInstitutional Corporate Bonds 1-3 years ESG - FK EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite des angelegten Kapitals bei gleichzeitiger Beachtung wirtschaftlicher und politischer Risiken sowie ökologischer und/oder sozialer Kriterien. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert. Mindestens 80% des Fondsvermögens müssen aus Vermögensgegenständen bestehen, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Das Fondsvermögen wird überwiegend in globale Euro-denominierte Unternehmensanleihen angelegt, die eine Laufzeit von 3 Jahren nicht übersteigen. Mindestens 51% des Netto-Fondsvermögens wird in vorrangig bediente Unternehmensanleihen (Senior- Anleihen) investiert. Bis zu jeweils 10% des Netto-Fondsvermögens kann in Emittenten aus Ländern der Emerging Markets oder High Yield Anleihen investiert werden. Die Anlage in CoCo-Bonds und in forderungsbesicherte Wertpapiere (ABS, MBS, CLO, CBO etc.) ist ausgeschlossen. Zudem können für das Fondsvermögen weitere fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere wie Staatsanleihen, Anleihen von supranationalen Organisationen, Optionsanleihen, Credit Linked Notes und Zero Bonds erworben werden. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds zudem in derivative Finanzinstrumente investieren. Als Basiswerte der Derivate können dabei unter anderem Wertpapiere, anerkannte Finanzindizes, Zinssätze oder Wechselkurse dienen. Daneben können bis zu 49% des Netto-Fondsvermögens in Bankguthaben und/oder Geldmarktinstrumente angelegt werden. Die Anlageentscheidungen werden auf Basis von aktuellen Kapitalmarkteinschätzungen getroffen. Derivate können zu Anlage- oder Absicherungszwecken eingesetzt werden. Der Fonds berücksichtigt bei der Auswahl der Emittenten ökologische und/oder soziale Kriterien. Hierzu kann die Gesellschaft auch von externen Dritten beraten werden.
Stammdaten zu UniInstitutional Corporate Bonds 1-3 years ESG - FK EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 105,300 EUR -0,020 EUR · -0,02 % 06.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,020 EUR · -0,02 % | 105,300 EUR 06.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 107,410 EUR 06.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 2,110 EUR 1,96 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UniInstitutional Corporate Bonds 1-3 years ESG - FK EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 0,78 % | 1,02 % | 1,10 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,16 % | -0,23 % | -0,59 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 91,67 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 105,33 | 105,33 | 105,33 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 105,07 | 104,25 | 102,48 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 105,20 | 104,83 | 103,70 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu UniInstitutional Corporate Bonds 1-3 years ESG - FK EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,14 % | +0,93 % | +4,08 % | – | – | – |
Relativer Return | -1,84 % | -0,50 % | +2,85 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,84 % | -0,17 % | +0,23 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,19 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,04 % | – | – | – | – | – |
Excess Return | +1,17 % | – | – | – | – | – |