Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Offensiv

Anlageschwerpunkt SSKM Nachhaltigkeit Invest - EUR DIS

KVG
101,650 EUR
-0,660 EUR-0,65 %
Geld
101,650 EUR
Brief
103,680 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
1,55 %
Morningstar-Rating
Domizil
Deutschland
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend

Zusammensetzung nach Land

BarmittelUSADeutschlandSpanienFinnlandGroßbritannienBelgienItalienSchweizKanada
Stand:
  • Barmittel (39,4 %)
  • USA (34,8 %)
  • Deutschland (4,9 %)
  • Spanien (3,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

BarmittelAktiensonst. VM
Stand:
  • Barmittel (39,4 %)
  • Aktien (37,3 %)
  • sonst. VM (12,5 %)

Top Holdings zu SSKM Nachhaltigkeit Invest - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
3,40 %
3,30 %
2,70 %
2,60 %
2,60 %
2,40 %
2,20 %
0,90 %
Summe:20,10 %
Stand:

Fondsstrategie zu SSKM Nachhaltigkeit Invest - EUR DIS

Das Anlageziel des Fonds ist ein mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch die Erwirtschaftung laufender Erträge und die positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Der aktiv gemanagte Fonds kann weltweit in unterschiedliche Anlageklassen investieren. Im Rahmen des Wertpapierauswahlprozesses werden neben wirtschaftlichen Aspekten auch Nachhaltigkeitskriterien (Ökologie, Soziales und Governance) berücksichtigt. Der Anteil des Fondsvermögens, der in Aktien, Aktienfonds und Aktienderivate investiert werden darf, beträgt maximal 70 %. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess erfolgt im Rahmen der quantitativen Anlagestrategie 'Sigma Plus'. Bei dieser werden auf monatlicher Basis die erwarteten Erträge aller relevanten Anlageklassen und Märkte prognostiziert sowie die aktuelle Prognosegüte bewertet. Beides fließt anschließend in ein robustes Optimierungsverfahren ein, worüber die optimale Zusammensetzung des Portfolios auf Ebene der verschiedenen Kategorien von Vermögensgegenständen bestimmt wird. Für die Kategorien Aktien und Unternehmensanleihen folgt danach üblicherweise eine auf einer großen Anzahl von Faktoren basierende Einzeltitelauswahl sowie im Rentenportfolio eine aktive Durationssteuerung.