Konjunktur

US-Arbeitsmarkt zieht wieder an - 227.000 neue Jobs

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Chaay_Tee/Shutterstock.com

In den USA sind im November wieder deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen worden.

Es kamen 227.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Bericht der Regierung hervorgeht. Von Reuters befragte Volkswirte hatten nur mit 200.000 gerechnet, nach revidiert 36.000 (ursprünglich: 12.000) im Oktober. Die getrennt ermittelte Arbeitslosenquote stieg im November auf 4,2 Prozent, nach 4,1 Prozent im Vormonat.

Ein Stellenzuwachs von rund 100.000 im Monat gilt als ausreichend, um die wachsende US-Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter mit Jobs zu versorgen. Die Notenbank, die für stabile Preise sorgen und Vollbeschäftigung fördern soll, achtet sehr stark auf die Jobdaten. Sie hat im September die Zinswende vollzogen und kurz nach der US-Präsidentschaftswahl im November mit einer zweiten Zinssenkung nachgelegt. Viele Fachleute rechnen damit, dass die US-Währungshüter um Fed-Chef Jerome Powell am 18. Dezember ihre Geldpolitik weiter lockern und die Leitzinsen dann auf eine Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent senken.

onvista Premium-Artikel

Das könnte dich auch interessieren