Hornbach Holding: Käufer setzen ein Zeichen!
Boerse-Daily.deVorausgegangen war nach dem Corona-Crash auf 32,65 Euro eine beispiellose Aufholjagd auf 101,40 Euro bis Anfang Oktober. Seitdem allerdings musste die Hornbach-Aktie zur Unterseite auskonsolidieren und fiel dabei auf den mittelfristigen Unterstützungsbereich um 75,00 Euro sowie den 50-Wochen-Durchschnitt zurück. Dieser Support zeigte Wirkung, nach einer wochenlangen Stabilisierungsphase traten Käufer wieder vermehrt in Erscheinung und trieben die Notierungen an den laufenden Abwärtstrend voran. Sollte nun ein nachhaltiger Kursanstieg darüber gelingen, würde dies mit einem mittelfristigen Kaufsignal einhergehen. Schon in dieser Woche könnte bereits ein tragfähiges Kaufsignal zustande kommen.
Konsolidierung am Ende
Unter technischen Aspekten ergibt sich ein mustergültiges Kaufsignal mit entsprechenden Anstiegschancen zunächst an 90,00 Euro oberhalb einer Kursmarke von 83,30 Euro. Darüber findet die Hornbach-Aktie um 95,00 Euro ein weiteres Ziel vor. Wer sich den Bullen anschließen möchte, kann hierzu beispielsweise auf das Open End Turbo Long Zertifikat WKN SD9X29 zurückgreifen und eine Gesamtrendite von 35 Prozent erwarten. Sollte allerdings der Unterstützungsbereich um 75,00 Euro nachhaltig wegbrechen, hieße das bei einem Wochenschlusskurs darunter potenzielle Abschläge auf 66,10 Euro.
Hornbach Holding (Wochenchart in Euro) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 81,90 // 83,30 // 84,60 // 86,20 // 89,20 // 90,00 Euro |
Unterstützungen: | 79,40 // 78,20 // 76,00 // 75,00 // 73,70 // 72,50 Euro |
Fazit
Oberhalb eines Niveaus von mindestens 83,30 Euro steigt die Wahrscheinlichkeit auf Zugewinne an 90,00 und darüber 95,00 Euro merklich an. Durch den Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikates WKN SD9X29 können Investoren somit eine Rendite von 35 Prozent erzielen. Entsprechend dürfte sich der vorgestellte Schein im Bereich von 4,50 Euro bewegen, nachdem die komplette Handelsidee umgesetzt worden ist. Eine Verlustbegrenzung sollte ein Niveau von 76,00 Euro vorläufig nicht überschreiten, da nach Ausbrüchen dieser Art häufig Rückläufer aufkommen. Das hieße bezogen auf das Zertifikat einen möglichen Ausstiegskurs von 2,60 Euro.
Strategie für steigende Kurse | ![]() | |||
---|---|---|---|---|
WKN: | SD9X29 | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 3,33 - 3,36 Euro | Emittent: | Société Générale | |
Basispreis: | 48,9476 Euro | Basiswert: | Hornbach Holding | |
KO-Schwelle: | 52,0900 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 78,30 Euro | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 4,50 Euro | |
Hebel: | 2,5 | Kurschance: | + 35 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Société Générale S.A. eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
Weitere News und Analysen finden Sie auch direkt auf Boerse-Daily.de.


