Nachhaltig in Schwellenländern investieren
EXtra-Funds.deGerade während Krisen kann sich Nachhaltigkeit bezahlt machen. Ein ETF verpackt eine interessante Strategie.
Investments in Schwellenländer gewinnen an Bedeutung. Die Experten von Aviva Investment Partners sehen vor allem in der Kombination mit Nachhaltigkeitskriterien großes Potenzial: „Die Aktienkurse der Schwellenländer werden derzeit tendenziell durch globalen Makrofaktoren angetrieben. Um jedoch mittelfristig nachhaltig hohe Anlageerträge für die Kunden zu erzielen, müssen sich die Anleger bewusst sein, was die wichtigsten unternehmens- und branchenspezifischen Treiber sind. Die ESG-Kriterien sind ein wichtiger Teil davon“, schreibt Will Ballard, Head of Emerging Markets Small Cap Equities bei Aviva Investors. Zwar gäbe es bei der Umsetzung der Kriterien Unterschiede, jedoch seien Corporate-Governance-Standards vor allem für internationale Investoren von wachsender Bedeutung.
ESG-Rating als Qualitätsmerkmal
Gerade in schwierigen Börsenzeiten könnten sich Unternehmen, die positive ESG-Ratings aufweisen, gegenüber der Konkurrenz am Kapitalmarkt behaupten. „Natürlich können in einem risikoreichen Umfeld, wie wir es derzeit erleben, aktienspezifische Risikoereignisse wie ein ...
Dieser Artikel wird Ihnen bereitgestellt von www.extra-funds.de.
Newsletter-Tipp: EXtra-Magagzin weekly News – der führende ETF-Newsletter
>> jetzt kostenlos abonnieren

