US-Aktien im Comeback-Modus
EXtra-Funds.deViele Sorgen sind bereits eingepreist und die Fed dürfte sich vorerst zurückhalten. Für Anleger ist das keine schlechte Ausgangsposition. Dieser ETF kann profitieren.
Die Vereinigten Staaten sind ihrem Ruf als Zugpferd der Weltwirtschaft 2018 wieder einmal gerecht geworden. Mit Rückenwind durch die 2017 umgesetzte Steuerreform hielten sich Aktien aus den Staaten lange Zeit sehr stabil. Nun sorgen zunehmende Gewinnwarnungen dafür, dass auch in den USA ein wenig die Luft raus zu sein scheint. Dennoch ist die Wirtschaft noch immer solide aufgestellt. Sowohl die Lage am Arbeitsmarkt als auch das Konsumklima erscheinen rosig. Auch von Seite der US-Notenbank droht 2019 erstmal kein Gegenwind. Die Preise sind zuletzt auch dank des sinkenden Ölpreises zurückgegangen. Die Experten der NordLB sehen daher vorerst keinen Zinsschritt.
Kurzfristig ist Luft für neue Investments
„Während weitere entlastende Basiseffekte im Januar für eine nachgebende Inflationsrate auf deutlicher unter 2,0 Prozent sorgen sollten, dürfte es ab dem Frühjahr wieder zu einem Anziehen der Inflationsrate in ...
Dieser Artikel wird Ihnen bereitgestellt von www.extra-funds.de.
Newsletter-Tipp: EXtra-Magagzin weekly News – der führende ETF-Newsletter
>> jetzt kostenlos abonnieren





