Aktienfonds • Aktien Emerging Markets
Magna New Frontiers Fund - R EUR ACC
- WKN
- A1H7JG
- ISIN
- IE00B68FF474
•
35,725 EUR
-0,549 EUR-1,51 %
Geld
35,693 EUR
(200 Stk.)
Brief
36,296 EUR
(200 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
715,68 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,28 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,95 % |
Laufende Kosten | 2,28 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Magna New Frontiers Fund - R EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Piraeus Financial Aktie · WKN A3CM30 · ISIN GRS014003032 | 4,79 % |
Alpha Bank Aktie · WKN A41BU7 · ISIN GRS830003000 | 4,43 % |
FPT CORP. DV 10000 Aktie · WKN A0RER7 · ISIN VN000000FPT1 | 4,42 % |
MOBILE WORLD INV.DV 10000 Aktie · WKN A119F7 · ISIN VN000000MWG0 | 3,66 % |
H.CH.MI. CITY DEV. 10000 Aktie · WKN A2JA8E · ISIN VN000000HDB1 | 3,38 % |
Bank of Cyprus Holdings Aktie · WKN A2DJ8V · ISIN IE00BD5B1Y92 | 3,13 % |
Kaspi.kz (Reg S GDR) Aktie · WKN A2QD9Y · ISIN US48581R2058 | 2,97 % |
HOA PHAT GROUP DV 10000 Aktie · WKN A0RET0 · ISIN VN000000HPG4 | 2,96 % |
Pepco Group Aktie · WKN A3CQ3M · ISIN NL0015000AU7 | 2,85 % |
NAM LONG INVESTM.DV 10000 Aktie · WKN A1T831 · ISIN VN000000NLG1 | 2,71 % |
Summe: | 35,30 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Magna New Frontiers Fund - R EUR ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Aktien Global Frontier Markt
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu Magna New Frontiers Fund - R EUR ACC
Das Anlageziel des Fonds ist Kapitalwachstum durch Anlagen in Wertpapieren der globalen Frontier-Märkte. Der Fonds plant, vorwiegend in die sich rasch entwickelnden Frontier- Märkte der Welt zu investieren, wobei davon ausgegangen wird, dass sich in den Frontier-Märkten Europas, Afrikas, des Nahen Ostens, Mittel- und Südamerikas sowie Asiens Chancen eröffnen, da nach Einschätzung der Anlagemanagementgesellschaft trotz der in diesen Märkten erzielten wirtschaftlichen Fortschritte weiteres Wachstumspotenzial besteht und Anlagemöglichkeiten erkennbar sind. Der Fonds ist bestrebt, ein langfristiges Kapitalwachstum zu bieten. Dazu investiert er in Beteiligungs- und Schuldtitel, die von Unternehmen, staatlichen Emittenten oder staatlichen Stellen aus den globalen Frontier-Ländern oder im Zusammenhang mit deren Wertpapieren ausgegeben werden. Der Fonds darf auch bis zu einer Obergrenze von 30 Prozent des Nettovermögens des Fonds in Wertpapieren des MSCI Emerging Markets Index anlegen, die nicht von Emittenten mit Sitz in einem globalen Frontier-Land ausgegeben werden. Anlagen in Schuldtiteln der globalen Frontier-Märkte und/oder in Schuldtiteln von Emittenten mit Sitz in einem der Länder des MSCI Emerging Markets Index dürfen nicht mehr als 15% des Nettovermögens des Fonds ausmachen. Der Fonds kann auch maximal ein Drittel seines Nettovermögens in Beteiligungspapiere und Schuldtitel von Unternehmen (unter anderem auch in Wandelanleihen und (bis zu 5 Prozent in) Optionsscheine) investieren, die ihren Sitz außerhalb der globalen Frontier-Länder haben und in den globalen Frontier-Ländern geschäftlich tätig sind, ohne dass vorausgesetzt wird, dass diesem Geschäft in der gesamten Geschäftstätigkeit oder Strategie eine dominante Rolle zukommt, und deren Beteiligungspapiere und Schuldtitel an einer anerkannten Börse notiert sind oder an einer solchen gehandelt werden oder für eine Abwicklung durch Clearstream oder Euroclear zugelassen sind. Der Fonds gilt als Fonds, der unter Bezugnahme auf den MSCI Frontier Markets Free Net Total Return Index ('Referenzwert') aktiv gemanagt wird, da er den Referenzwert als Vergleichsmaßstab zur Messung der Wertentwicklung heranzieht. Der Referenzwert wird jedoch nicht zur Festlegung der Zusammensetzung des Fondsportfolios oder als Zielvorgabe für die Wertentwicklung herangezogen, und das Fondsportfolio kann zu 100% aus Wertpapieren bestehen, die nicht im Referenzwert enthalten sind.
Stammdaten zu Magna New Frontiers Fund - R EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterStefan Böttcher, Dominic Bokor-Ingram
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleThe Bank of New York Mellon SA/NV
- Fondsvolumen715,68 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage5.000,00 EUR / 500,00 EUR
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Emerging Markets? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Magna New Frontiers Fund - R EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 9,14 % | 11,23 % | 13,79 % | 11,46 % | 12,26 % | 14,77 % |
Maximaler Verlust | -2,24 % | -3,58 % | -16,56 % | -16,56 % | -22,11 % | -42,06 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 66,67 % | 66,67 % | 64,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 37,36 | 37,36 | 37,36 | 37,36 | 37,36 | 37,36 |
Tiefstkurs (in EUR) | 35,70 | 34,61 | 28,84 | 22,92 | 15,11 | 11,26 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 36,53 | 36,03 | 33,74 | 30,04 | 27,62 | 22,16 |
Performance-Kennzahlen zu Magna New Frontiers Fund - R EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,20 % | +3,28 % | +9,13 % | +44,00 % | +132,58 % | +192,03 % |
Relativer Return | -0,39 % | -4,32 % | -2,76 % | +1,89 % | +67,00 % | +48,89 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,39 % | -1,46 % | -0,23 % | +0,05 % | +0,86 % | +0,33 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +7,97 % | +16,87 % | +20,26 % | -12,20 % | +47,20 % | -6,93 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,63 % | +1,06 % | +1,03 % | +0,73 % | +1,54 % | +0,75 % |
Excess Return | +8,72 % | +27,29 % | +41,33 % | +39,92 % | +136,57 % | +193,61 % |