Brexit-Lager nach Auszählungen von über 200 Stimmbezirken vorne – Pfund bricht dramatisch ein

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Beim Referendum in Großbritannien deutet sich ein Sieg der EU-Gegner an. Die britische Währung verliert massiv an Wert und fällt auf den tiefsten Stand seit 1985.

In Großbritannien wird ein Sieg des Brexit-Lagers wahrscheinlich. Nach Auszählung von 214 der 382 Wahlbezirke lagen die Befürworter eines EU-Austritts mit knapp 400.000 Stimmen in Führung. Das entsprach einem Verhältnis von 51,27 Prozent zu 48,73 Prozent.

Rückschläge gab es für die Brexit-Gegner vor allem im Nordosten des Landes und in Wales. In London und Schottland bestätigten sich teilweise die positiven Erwartungen aus Sicht der EU-Befürworter – doch insgesamt schnitt das Brexit-Lager in vielen Regionen besser ab als von den Demoskopen erwartet.

Umfragen am Wahltag hatten noch auf einen Sieg des Pro-EU-Lagers hingedeutet. Bei Schließung der Wahllokale hatten auch die Finanzmärkte und Buchmacher auf einen Sieg der EU-Befürworter gesetzt. Im Laufe der Nacht wendete sich das Blatt.

Das Pfund fiel nach ersten Berichten über Siege der Brexit-Befürworter an den internationalen Finanzmärkten so stark wie seit Jahren nicht. In der Spitze gab die britische Währung gegenüber dem US-Dollar rund 15 Cent nach. Am frühen Freitagmorgen notierte das Pfund erstmals seit 1985 unter der Marke von 1,35 US-Dollar, nachdem es zuvor in Erwartung eines Siegs der EU-Befürworter bis auf 1,50 Dollar nach oben geschossen war.

OnVista/dpa-AFX
Foto: JMiks/shutterstock

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone