Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Better Future Aktien Global - R EUR ACC

ISIN
DE000A2PF0X1
KVG
168,100 EUR
+0,140 EUR+0,08 %
Geld
168,100 EUR
Brief
176,510 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
25,70 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,50 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieGesundheitswesenKonsumgüterIT/TelekommunikationRohstoffeVersorgerFinanzen
Stand:
  • Industrie (37,5 %)
  • Gesundheitswesen (19,1 %)
  • Konsumgüter (12,3 %)
  • IT/ Telekommunikation (9,8 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichGroßbritannienDeutschlandSchweizNiederlandeIrlandDänemarkItalienSpanienFinnlandJapan
Stand:
  • USA (42,0 %)
  • Frankreich (19,9 %)
  • Großbritannien (7,2 %)
  • Deutschland (6,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroPfund SterlingSchweizer FrankenDänische KronenJapanische Yen
Stand:
  • US-Dollar (45,9 %)
  • Euro (38,0 %)
  • Pfund Sterling (5,9 %)
  • Schweizer Franken (4,8 %)

Top Holdings zu Better Future Aktien Global - R EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
2,64 %
Trane Technologies
Aktie · WKN A2P09K · ISIN IE00BK9ZQ967
2,51 %
XYLEM
Aktie · WKN A1JMBU · ISIN US98419M1009
2,44 %
Air Liquide
Aktie · WKN 850133 · ISIN FR0000120073
2,41 %
Arcadis
Aktie · WKN A0Q163 · ISIN NL0006237562
2,39 %
Smith Co., A. O.
Aktie · WKN 868323 · ISIN US8318652091
2,36 %
Waste Management
Aktie · WKN 893579 · ISIN US94106L1098
2,36 %
IDEX
Aktie · WKN 877444 · ISIN US45167R1041
2,33 %
Eli Lilly and Company
Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083
2,31 %
Agilent Technologies
Aktie · WKN 929138 · ISIN US00846U1016
2,30 %
Summe:24,05 %
Stand:

Fondsstrategie zu Better Future Aktien Global - R EUR ACC

Der Fonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums bei angemessenem Risiko an, wobei bei der Titelauswahl dem Thema 'Better Future' Rechnung getragen wird. Hierbei wird die Investmentidee aufgegriffen, in Aktientitel von Unternehmen zu investieren, die in Zukunftsfeldern aktiv sind, innovativen Charakter haben und ggf. auch Nachhaltigkeitsaspekte erfüllen können. Mindestens 60 Prozent des Fondsvermögens müssen aus Aktien bestehen. Bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Aus ökonomischer Sicht werden Titel ausgewählt, die sich bei vergleichbarem Risiko voraussichtlich positiv entwickeln. Bei der Titelauswahl können u.a. auch Nachhaltigkeitsaspekte Berücksichtigung finden. Die Gewichtung und Berücksichtigung der Kriterien der Anlagepolitik kann variieren und zur vollständigen Nichtbeachtung oder zur deutlichen Überbewertung einzelner oder mehrerer Kriterien führen. Der Fonds ist nicht an eine bestimmte Aufteilung hinsichtlich Ländern, Branchen oder Investmentstilen gebunden. Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 ('Offenlegungsverordnung') zu qualifizieren. Details der berücksichtigten Merkmale sind dem Anhang 'Ökologische und/oder soziale Merkmale' zum Prospekt und der Homepage unter https://fondswelt.hansainvest.com/de/fondszusammenfassung/853 zu entnehmen. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen mög...