Sonstige Fonds • Spezialitäten

Anlageschwerpunkt C-QUADRAT ARTS Total Return Value Invest Protect - H EUR

WKN
A2PNUD
Emittent
Ampega Investment GmbH
ISIN
AT0000A28SA8
KVG
105,620 EUR
+0,030 EUR+0,03 %
Geld
105,620 EUR
Brief
105,620 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
85,55 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,39 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Vollthesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenBarmittel
Stand:
  • Finanzen (86,6 %)
  • Barmittel (13,4 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienBarmittelFrankreichDeutschlandLuxemburgUSASchweizSchwedenandere LänderEuropäische Union
Stand:
  • Großbritannien (15,1 %)
  • Barmittel (13,4 %)
  • Frankreich (13,4 %)
  • Deutschland (12,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

WertsicherungsprodukteBarmittel
Stand:
  • Wertsicherungsprodukte (86,6 %)
  • Barmittel (13,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (92,7 %)
  • US-Dollar (7,3 %)

Top Holdings zu C-QUADRAT ARTS Total Return Value Invest Protect - H EUR

WertpapiernameAnteil
Acatis IfK Value Renten UI8,99 %
Man GLG Global Investment Grade Opportunities7,20 %
Amundi Funds - Emerging Markets Short Term Bond6,26 %
Nordea 1-European Financial Debt Fund-BI6,16 %
Man Funds VI plc - Man GLG High Yield Opportunitie6,11 %
Amundi Funds - Global Subordinated Bond5,84 %
Vontobel Fund - Emerging Markets Debt5,77 %
La Francaise Sub Deb C4,49 %
CGS FMS Global Evolution Frontier Markets-I3,64 %
Security - Apollo New World3,49 %
Summe:57,95 %
Stand:

Fondsstrategie zu C-QUADRAT ARTS Total Return Value Invest Protect - H EUR

Der Fonds strebt moderates Kapitalwachstum an. Des Weiteren verfolgt der Fonds eine dynamische Wertsicherungsstrategie. Die Anlagestrategie des Fonds orientiert sich an keiner Benchmark. Es wird vielmehr, auf langfristige Sicht gesehen, angestrebt einen absoluten Wertzuwachs zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Fonds verfolgt einen aktiven Vermögensverwaltungsansatz, der über eine regelbasierte Handelssysthematik die Attraktivität der einsetzbaren Investments ermittelt und die aktuelle Zielallokation erstellt. Dabei wird nach klar definierten, quantitativen Regeln versucht in die jeweils trendstärksten Branchen und Regionen zu investieren. Der Investmentfonds veranlagt zumindest 51 vH des Fondsvermögens in Anteile anderer Investmentfonds, wobei der Erwerb von Aktienfonds ist mit 30 vH des Fondsvermögens begrenzt ist. Dabei können auch Anteile an Investmentfonds erworben werden, die eine - im Verhältnis zu einer bestimmten Marktentwicklung - neutrale oder gegenläufige Wertentwicklung anstreben. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens (Berechnung nach Marktpreisen) und zur Absicherung eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt. Geldmarktinstrumente dürfen bis zu 49 vH des Fondsvermögens erworben werden.