Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Candriam Equities L Meta Globe - C - ACCU

WKN
A3DUAF
Emittent
Candriam
ISIN
LU2476793240
203,053 EUR
+3,879 EUR+1,95 %
Geld
203,053 EUR
Brief
203,053 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
215,90 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,50 %
Laufende Kosten
1,94 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse Branchen
Stand:
  • diverse Branchen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Candriam Equities L Meta Globe - C - ACCU

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Candriam Equities L Meta Globe - C - ACCU. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Candriam Equities L Meta Globe - C - ACCU

Der Fonds strebt Kapitalzuwachs an, indem er in die wesentlichen Anlagen investiert, und will eine absolute Performance erzielen, die über dem MSCI ACWI (Net Return) kapitalisiert liegt. Dabei wird unter normalen Marktbedingungen eine durchschnittliche Volatilität von 4 % bis 6 % anvisiert. Vor allem unter anormalen Marktbedingungen könnte die Volatilität allerdings höher sein. Das Verwaltungsteam trifft seine Anlageentscheidungen in freiem Ermessen auf der Grundlage finanzwirtschaftlicher Analysen. Der Fonds will von Arbitragestrategien - so genannten 'Special Situations' - profitieren, die im Wesentlichen in Aktien von Emittenten aus Industrieländern durchgeführt werden. Der Fonds investiert hauptsächlich in Wertpapiere, die Gegenstand von Finanztransaktionen - öffentlichen Übernahmeangeboten und/oder öffentlichen Tauschangeboten und/oder angemeldeten Fusionen - sind. In diesem Segment besteht die Strategie darin, Finanzinstrumente zu kaufen oder zu verkaufen, die von an einem öffentlichen Übernahmeangebot, einem öffentlichen Tauschangebot oder einer Fusion beteiligten Unternehmen ausgegeben sind, um aus der Transaktion Nutzen zu ziehen. Da eine Transaktion Auswirkungen auf alle Anlageklassen haben kann, kann das Verwaltungsteam hiervon auch über andere Finanzinstrumente als Aktien profitieren.Das größte Risiko, das hier eingegangen wird, besteht darin, dass die Transaktion nicht durchgeführt wird. In geringerem Umfang können Special Situations auch in Form von Spaltungen, Änderungen der Aktionärs- oder Kapitalstruktur, Verkäufen von Vermögenswerten, Wechsel im Management, Strategieänderungen, Veräußerungen von Gesellschaften etc. vorliegen, wobei diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt: Jedes Ereignis, das eine Unstetigkeit im Kurs eines Vermögenswerts verursachen kann, ist eine Special Situation. Bei der Anlage ihrer liquiden Mittel stützt sich die Portfolioverwaltung auf eine vorsichtige Basisstrategie mit Schwerpunkt auf Anleihen und Geldmarktinstrumenten.