Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

Anlageschwerpunkt D&R Wachstum Global TAA - V EUR DIS

ISIN
DE000A14UWS0
KVG
136,150 EUR
+1,420 EUR+1,05 %
Geld
136,150 EUR
Brief
142,960 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
22,03 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,51 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationGesundheitswesenKonsumgüter zyklischFinanzdienstleistungRohstoffeIndustrieVersorgerEnergieBasiskonsumgüterBarmittel
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (8,6 %)
  • Gesundheitswesen (5,8 %)
  • Konsumgüter zyklisch (4,6 %)
  • Finanzdienstleistung (4,6 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandLuxemburgIrlandUSAFrankreichDänemarkNiederlandeSpanienBarmittel
Stand:
  • Deutschland (29,7 %)
  • Luxemburg (27,6 %)
  • Irland (13,5 %)
  • USA (11,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsAktienBarmittel
Stand:
  • Fonds (66,1 %)
  • Aktien (33,8 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarJapanische YenDänische KronenPfund Sterling
Stand:
  • Euro (80,6 %)
  • US-Dollar (11,6 %)
  • Japanische Yen (5,6 %)
  • Dänische Kronen (2,2 %)

Top Holdings zu D&R Wachstum Global TAA - V EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Lyxor Index-L.Stoxx Eu.600(DR) Actions Nom.UCITS ETF C-EUR oN17,65 %
iShares STOXX Europe 600 U.ETF DE15,43 %
proud@work Inhaber-Anteile pur11,95 %
iShares VII-Core S&P 500 U.ETF11,66 %
Summe:56,69 %
Stand:

Fondsstrategie zu D&R Wachstum Global TAA - V EUR DIS

Ziel des Fondsmanagements ist es, eine positive Wertentwicklung zu erreichen. Der 'D&R Wachstum Global TAA' wird mit dem TAA Modell (TAA = Taktische Asset Allokation, Steuerung der Aktienquote über ein Modell bestehend aus Fundamentaldaten sowie einem Trendfolge-Konzept) gesteuert. Die daraus resultierende Aktienquote kann zwischen 0 bis 100% schwanken. Bei den Investitionen werden Schwerpunktanlagen aus den Standardmärkten Europas und den USA angestrebt. Ein Großteil der Anlagen wird über kostengünstige Aktien-ETFs und Fonds nach quantitativen und qualitativen Fondsauswahl-Prozessen abgedeckt. Darüber hinaus können für das Sondervermögen Aktien gleichwertige Papiere, Bankguthaben sowie Geldmarktinstrumente und Investmentfonds erworben werden. In Andere Wertpapiere und Rentenfonds darf hingegen nicht investiert werden.