Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt Deka-­­Nachh­­altig­­keit ­­Aktie­­n Eur­­opa -­­ CF E­­UR DI­­S

WKN
DK0LKS
Emittent
Deka Investment GmbH
ISIN
LU2339785821
105,084 EUR
+0,069 EUR+0,07 %
Geld
104,431 EUR
(106 Stk.)
Brief
105,736 EUR
(105 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,75 %
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieKonsumgüter zyklischdiverse BranchenGesundheitswesenRohstoffeInformationstechnologieVersorgerBasiskonsumgüterTelekomdiensteEnergie
Stand:
  • Finanzen (20,3 %)
  • Industrie (17,3 %)
  • Konsumgüter zyklisch (13,4 %)
  • diverse Branchen (10,7 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandGroßbritannienSchweizNiederlandeEuropaItalienSpanienDänemarkÖsterreichIrland
Stand:
  • Frankreich (19,7 %)
  • Deutschland (17,4 %)
  • Großbritannien (15,5 %)
  • Schweiz (10,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Deka-­­Nachh­­altig­­keit ­­Aktie­­n Eur­­opa -­­ CF E­­UR DI­­S

WertpapiernameAnteil
Novo-Nordisk AS Navne-Aktier B4,30 %
Relx PLC Reg.Shares2,80 %
SAP SE Inhaber-Aktien2,50 %
Siemens AG Namens-Aktien2,20 %
Iberdrola S.A. Acciones Port.2,10 %
AXA S.A. Actions au Porteur1,90 %
Münchener Rückvers.-Ges. AG vink.Namens-Aktien1,80 %
ENEL S.p.A. Azioni nom.1,80 %
Summe:19,40 %
Stand:

Fondsstrategie zu Deka-­­Nachh­­altig­­keit ­­Aktie­­n Eur­­opa -­­ CF E­­UR DI­­S

Anlageziel dieses Fonds ist es, durch die Nutzung von Chancen und die Vermeidung von Risiken, die sich aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklungen ergeben, ein mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in Aktien von Unternehmen aus Europa oder von Unternehmen, die in europäischen Aktienindizes enthalten sind, an. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, mindestens 61 % in Aktien zu investieren. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Die Aktienauswahl erfolgt auf Basis einer Unternehmensanalyse. In diesem Beurteilungsverfahren werden die wirtschaftlichen Daten auf Unternehmensebene analysiert und zu einer Gesamteinschätzung zusammengeführt. Die wirtschaftlichen Daten bestehen aus Bilanzkennzahlen z.B. Eigenkapitalquote und Nettoverschuldung und Kennzahlen der Gewinn- und Verlustrechnung - z.B. Gewinn vor Steuern und Jahresüberschuss.