Rentenfonds • Renten Sonstige Laufzeitfonds

Anlageschwerpunkt DIVERSIFIED BOND OPP. 2025 - E2 EUR DIS

WKN
A2N6VY
Emittent
Anaxis Asset Management
ISIN
FR0013330727
KVG
97,530 EUR
+0,010 EUR+0,01 %
Geld
97,530 EUR
Brief
97,530 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
1,45 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu DIVERSIFIED BOND OPP. 2025 - E2 EUR DIS

WertpapiernameAnteil
DUFRY ONE BV1,38 %
ILIAD HOLDING SAS1,38 %
EDREAMS ODIGEO SA1,35 %
LHMC FINCO 2 SARL1,35 %
LORCA TELECOM BONDCO1,33 %
AMS-OSRAM AG1,30 %
ROSSINI SARL1,27 %
VERISURE HOLDING AB1,25 %
BELDEN INC1,23 %
LOXAM SAS1,18 %
Summe:13,02 %
Stand:

Fondsstrategie zu DIVERSIFIED BOND OPP. 2025 - E2 EUR DIS

Ziel dieser Anteilsklasse ist es am Laufzeitende am 31. Dezember 2025 eine Jahres-Performance von 6% zu erreichen. Das Management berücksichtigt die laufenden Kosten, die Schätzung des Ausfallrisikos und die Kosten der Währungsabsicherung. Das Ziel basiert auf Marktannahmen die durch die Managementgesellschaft definiert werden. Es ergibt keine Garantie auf eine Rendite und beinhaltet nicht alle möglichen Ausfälle. Das Ziel wird durch eine aktive Verwaltung nach freiem Ermessen vorwiegend anhand privater Anleihen realisiert. Der Fonds investiert hauptsächlich in Anleihen, die Speculative-Grade notieren oder die durch das Anlagekomitee als vergleichbar angesehen werden. Dieses bedeutet ein potentiell hohes Kreditrisiko. Das Portfolios oder ein Teil davon wird durch Titel in Euro gebildet. Die anderen Währungen sind frei konvertierbare Währungen der entwickelten Länder. Nach Absicherung wird das Währungsrisiko unter 5% gehalten. Die Fondsverwaltung beruht hauptsächlich auf eine gründliche fundamentale Analyse der Emittenten sowie auf die Zusammenstellung einer diversifizierten Allokation verschiedener Titel die für ihre eigenen Eigenschaften ausgewählt wurden. Der Fonds kann bis zu 50% seines Vermögens in Termineinlagen investieren. Die Anleihen-Sensitivität des Portfolios kann in einer Spanne von 0 bis 7 sich entwickeln. Sie wird tendenziell zum Laufzeitende zurückgehen. Der Fonds wird spätestens zum 31. Dezember 2025 ausschließlich Geldmarktprodukte halten, wobei dann die durchschnittliche Geldmarktrendite als Benchmark herangezogen wird. Danach wird der Fonds nach entsprechender Genehmigung durch die AMF wählen zwischen einer neuen Anlagestrategie, der Auflösung des Fonds oder der Verschmelzung mit einem anderen OGAW.