Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds EUR

Anlageschwerpunkt DWS Vorsorge Geldmarkt - TFC EUR ACC

WKN
DWS2UG
Emittent
DWS Investment S.A.
ISIN
LU1799928095
KVG
102,320 EUR
+0,010 EUR+0,01 %
Geld
102,320 EUR
Brief
102,320 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
937,92 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,16 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

EuropaBarmittel
Stand:
  • Europa (74,7 %)
  • Barmittel (25,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

GeldmarktBarmittel
Stand:
  • Geldmarkt (74,7 %)
  • Barmittel (25,3 %)

Top Holdings zu DWS Vorsorge Geldmarkt - TFC EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Skandinaviska Enskilda Banken 28.10.2024
Anleihe · WKN A4SGD1 · ISIN XS2812489107
0,85 %
BQUE POSTALE 24/27.05.240,84 %
Belfius Financing 31.01.2025
Anleihe · WKN A4B0YP · ISIN BE6351487242
0,82 %
SOCIÉTÉ GÉNÉRALE S.A. EO-FLR PREF. MTN 2023(25)
Anleihe · WKN A3LCUW · ISIN FR001400F315
0,77 %
Bank of Nova Scotia, The EO-FLR Non-Pref.MTN 2023(25)
Anleihe · WKN A3LR7U · ISIN XS2733010628
0,75 %
Siemens Finan.maatschappij NV EO-Medium-Term Notes 2020(24)
Anleihe · WKN A28XZ4 · ISIN XS2182055181
0,74 %
BAYER. LB 24/03.06.24
Anleihe · WKN BLB92Z · ISIN DE000BLB92Z2
0,74 %
CIBC 23/25 FLR MTN
Anleihe · WKN A3LDLT · ISIN XS2580013899
0,74 %
Commonwealth Bank of Australia EO-FLR Med.-T. Nts 2023(24)
Anleihe · WKN A3LP8Y · ISIN XS2708745927
0,74 %
Toronto-Dominion Bank, The EO-FLR Med.-Term Nts 2024(26)
Anleihe · WKN A3LXEN · ISIN XS2803392021
0,74 %
Summe:7,73 %
Stand:

Fondsstrategie zu DWS Vorsorge Geldmarkt - TFC EUR ACC

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Geldmarktrendite in Euro, die sich an der Entwicklung des Vergleichsmaßstabs (1 M EUR EURIBOR) orientiert. Um dies zu erreichen, investiert der Teilfonds hauptsächlich in auf EUR lautende oder gegen EUR abgesicherte Geldmarktinstrumente sowie in Einlagen bei Kreditinstituten. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der Teilfonds verwendet eine Geldmarktbenchmark zur Bemessung seiner Wertentwicklung. Das Portfoliomanagement wird durch die Heranziehung dieser Geldmarktbenchmark in keiner Hinsicht im Rahmen der Zusammenstellung des Portfolios des Teilfonds beschränkt. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen Positionierung gegenüber der Benchmark begrenzt sein.