Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Aktienfonds

Anlageschwerpunkt Generali Smart Funds Prosperity - DX EUR ACC

WKN
A2JCVS
Emittent
Generali Investments Luxembourg S.A.
ISIN
LU1718710772
KVG
143,698 EUR
-0,637 EUR-0,44 %
Geld
143,698 EUR
Brief
143,698 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
10,98 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,64 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

EurolandBarmittel
Stand:
  • Euroland (89,9 %)
  • Barmittel (10,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittelAnleihen
Stand:
  • Fonds (87,4 %)
  • Barmittel (10,1 %)
  • Anleihen (1,7 %)

Top Holdings zu Generali Smart Funds Prosperity - DX EUR ACC

WertpapiernameAnteil
BNP Paribas Easy S&P 500 UCITS ETF EUR Acc. Hedged
ETF · WKN A14Z68 · ISIN FR0013041530
14,35 %
Amundi S&P 500 ESG UCITS ETF EUR Acc. Hedged
ETF · WKN ETF094 · ISIN IE00058MW3M8
8,55 %
Amundi MSCI World UCITS ETF EUR Acc.
ETF · WKN A2H59Q · ISIN LU1681043599
5,09 %
iShares Euro High Yield Corporate Bond UCITS ETF EUR Dis.
ETF · WKN A1C3NE · ISIN IE00B66F4759
4,04 %
ALPHA UC.-FAIR OAKS DYN.CRE.FD NAMENS-ANTEILE L CAP. EUR O.N.
Fonds · WKN A2DLUY · ISIN LU1344622219
3,89 %
3,72 %
Amundi EURO STOXX 50 II UCITS ETF Acc.
ETF · WKN 798328 · ISIN FR0007054358
3,65 %
iShares Core EURO STOXX 50 UCITS ETF Dis. (DE)
ETF · WKN 593395 · ISIN DE0005933956
3,46 %
iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF USD Acc.
ETF · WKN A111X9 · ISIN IE00BKM4GZ66
3,11 %
iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF EUR Acc. Hedged
ETF · WKN A2PRG3 · ISIN IE00BKT6FV49
2,79 %
Summe:52,65 %
Stand:

Fondsstrategie zu Generali Smart Funds Prosperity - DX EUR ACC

Der Teilfonds strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs mittels einer aktiven und diversifizierten, uneingeschränkten Vermögensallokation an, die sich an den potenziellen Renditen der verschiedenen Anlageklassen orientiert. Das Portfolio ist in Kernanlageklassen (wie börsennotierte Aktien und Anleihen) sowie in Nebenanlageklassen (entweder mittels (i) Derivaten mit indirektem Engagement, wie z. B. Rohstoffen und alternativen Strategien, und mittels eines (ii) begrenzten Engagements in nicht börsennotierten Wertpapieren) engagiert, um von der Diversifizierung zu profitieren und/oder sich gegen Inflation abzusichern. Der Teilfonds verfolgt sein Ziel, indem er direkt oder indirekt mindestens 70 % seines Nettovermögens in eine flexible Allokation in verschiedenen Anlageklassen investiert, unter anderem in Aktien, Staats- und Unternehmensanleihen, Geldmarktinstrumente sowie Einlagen. In diesen Anlageklassen. besteht kein vorher festgelegtes Gesamtengagement des Teilfonds. Der Anlageverwalter legt die Allokation der Anlageklassen auf der Grundlage einer Analyse der makroökonomischen Bedingungen sowie der Markterwartungen unter genauer Berücksichtigung der Risiken und des Renditepotenzials fest und kann diese ändern. Entsprechend den obigen Ausführungen können die Anlagen des Teilfonds unter anderem Aktien und aktiengebundene Wertpapiere, REITs, Investment-Grade- und/oder Non-Investment-Grade-Anleihen sowie schuldtitelähnliche Wertpapiere aller Art, wie z. B. zulässige Schuldverschreibungen, Notes und Wandelanleihen, ferner OGAW, OGAs, ETFs, derivative Instrumente, wie z. B. Index- oder Single-Name- Futures, Dividenden-Futures, Total Return Swaps ('TRS'), Credit Default Swaps ('CDS') und Aktien- und Aktienindexoptionen, umfassen. Die Emittenten der vorstehend genannten Wertpapiere können in jedem OECD- oder Nicht-OECD-Land ansässig sein, einschließlich Schwellenländer, ohne dass eine vorher festgelegte Beschränkung hinsichtlich der Region, der Kapitalisierung, des Sektors oder der Währung besteht. Für die Zwecke dieses Teilfonds sind unter REITs Beteiligungspapiere von geschlossenen Immobilieninvestmentfonds zu verstehen. Der Teilfonds kann direkt oder indirekt bis zu 100 % seines Nettovermögens in Aktienwerten engagiert sein. Das Engagement des Teilfonds in Wertpapieren mit Non-Investment- Grade-Rating oder Wertpapieren, die nach Ansicht des Anlageverwalters von vergleichbarer Qualität sind, darf 50 % seines Nettovermögens nicht überschreiten. Der Teilfonds kann auch aufgrund einer...