Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset

Anlageschwerpunkt HSBC Multi Markets Select - ZC EUR ACC

ISIN
DE000A3D7E14
KVG
51,540 EUR
-0,220 EUR-0,43 %
Geld
51,540 EUR
Brief
51,540 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
33,36 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,20 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Top Holdings zu HSBC Multi Markets Select - ZC EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Frankreich EO-OAT 2021(25)
Anleihe · WKN A3K1JU · ISIN FR0014007TY9
13,05 %
ITALIEN 22/2410,49 %
Bundesschatzanweisung 24/26 bis 19.03.2026
Anleihe · WKN BU2204 · ISIN DE000BU22049
5,94 %
FRANKREICH 23/24 ZO4,46 %
ITALIEN, REPUBLIK EO-B.T.P. 2023(25)
Anleihe · WKN A3LLM0 · ISIN IT0005557084
3,59 %
WisdomTree Industrial Metals
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0KRLD · ISIN GB00B15KYG56
2,90 %
WisdomTree Precious Metals
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0KRLG · ISIN GB00B15KYF40
2,87 %
WisdomTree Energy ETC EUR Acc
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0KRLA · ISIN GB00B15KYB02
2,63 %
Bundesanleihe v. 2023 (15.08.2033)
Anleihe · WKN BU2Z01 · ISIN DE000BU2Z015
2,59 %
HSBC Discountstrukturen - IC EUR ACC
Fonds · WKN A0NA4K · ISIN DE000A0NA4K9
2,57 %
Summe:51,09 %
Stand:

Fondsstrategie zu HSBC Multi Markets Select - ZC EUR ACC

Anlageziel des HSBC Multi Markets Select ('Fonds') ist ein langfristiger Kapitalzuwachs. Der Fonds verfolgt einen Multi-Asset-Ansatz und kann mittels taktischer Portfolio-Strukturierung auf die Anlageklassen Aktien, Renten, Rohstoffe, Währungen und Geldmarkt zurückgreifen. Die Investition in diese Anlageklassen erfolgt vornehmlich über Derivate, Swaps und Exchange Traded Commodities (Investitionsmöglichkeit in Rohstoffe). Dabei nutzt der Fondsmanager ein mathematisch-statistisches Optimierungsverfahren, welches das Verlustrisiko des Fonds konzeptionell begrenzen soll. Hierbei verteilt der Fondsmanager auf Basis der systembasierten Einschätzung der relativen Attraktivität der einzelnen Anlageklassen gegenüber Geldmarktanlagen das zur Verfügung gestellte Risikobudget auf die Anlageklassen (Gewichtung der Anlageklassen im Portfolio). Eine strategische Strukturierung des Portfolios darüber hinaus findet nicht statt. Der Fonds bedient sich bei der Auswahl seiner Investitionen Instrumenten mit einer möglichst hohen Liquidität. Der Fondsmanager positioniert sich auf der Basis von Scores (Punkteskala) für die einzelnen Anlageklassen und - nachgelagert - unter Berücksichtigung der entsprechenden Volatilitäten und Korrelationen.