Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt LO Funds - Multiadvisers UCITS - Seed MA CHF ACC H

WKN
A2AEGA
Emittent
Lombard Odier Funds (Europe) S.A.
ISIN
LU1363408326
828,896 EUR
+7,370 EUR+0,90 %
Geld
828,896 EUR
Brief
828,896 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
4,73 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
2,04 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (94,6 %)
  • Barmittel (5,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative InvestmentsBarmittel
Stand:
  • Alternative Investments (94,6 %)
  • Barmittel (5,4 %)

Top Holdings zu LO Funds - Multiadvisers UCITS - Seed MA CHF ACC H

WertpapiernameAnteil
Lumyna HBK Diversified Strategies Ucits Fund10,00 %
AKO Global UCITS Fund9,80 %
Priviledge Graham Quant Macro (10% vol)8,50 %
KLS Arete Macro UCITS8,20 %
PrivilEdge - Janus Henderson Octanis8,10 %
Summe:44,60 %
Stand:

Fondsstrategie zu LO Funds - Multiadvisers UCITS - Seed MA CHF ACC H

Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der HFRX Global Hedge Fund Index wird ausschliesslich für Performancevergleiche herangezogen, ohne dass dies besondere Anlagebeschränkungen für den Teilfonds zur Folge hätte. Die Wertpapiere, die der Teilfonds erwerben möchte, können jenen des Index in einem Umfang ähnlich sein, der im Zeitverlauf variiert. Doch in Bezug auf ihre Gewichtung dürften sich deutliche Unterschiede ergeben. Die Performance des Teilfonds kann wesentlich von der des Index abweichen. Der Teilfonds strebt Kapitalzuwachs an. Hierzu investiert er in eine breite Palette von OGAW-konformen Fonds und setzt Anlagestrategien um, mit denen absolute Renditen erzielt werden sollen. Zu diesen Strategien gehören Alpha-Strategien (Global Macro, Equity Market Neutral und Managed Futures), Marktrisikostrategien (Equity Long/Short) sowie Liquiditätsstrategien (Event Driven und Multi Strategy). Der Anlageansatz berücksichtigt vier Dimensionen: Anlagestil, Managerbewertung und -auswahl, Risikobeschränkungen und -zuteilungen sowie Risikoüberwachung. Das Portfolio investiert in 20 bis 30 Positionen unterschiedlicher Anlagestile, Zeitrahmen, Regionen und Sektoren.