Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt M&G (Lux) Sustainable Macro Flexible Credit Fund - P2 USD ACC H

WKN
A3DRZZ
Emittent
M&G Luxembourg S.A.
ISIN
LU2509757246
10,176 EUR
-0,004 EUR-0,04 %
Geld
10,176 EUR
Brief
10,176 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,25 %
Laufende Kosten
1,13 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu M&G (Lux) Sustainable Macro Flexible Credit Fund - P2 USD ACC H

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds M&G (Lux) Sustainable Macro Flexible Credit Fund - P2 USD ACC H. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu M&G (Lux) Sustainable Macro Flexible Credit Fund - P2 USD ACC H

Ziel des Fonds sind Erträge und Kapitalwachstum, wobei eine Rendite angestrebt wird, die vor Abzug von Gebühren in einem Fünfjahreszeitraum jährlich mindestens der Rendite für Barmittel* plus 3,5 % entspricht, unter Anwendung von ESG-Kriterien und Nachhaltigkeitskriterien. Mindestens 70 % des Fonds werden in Unternehmensanleihen, Staatsanleihen, Barmittel und geldnahe Instrumente, Geldmarktinstrumente, forderungsbesicherte Wertpapiere (bis zu 40 %) und Vorzugsaktien investiert. Die Emittenten dieser Wertpapiere können in allen Ländern weltweit ansässig sein, auch in Schwellenländern. Mindestens 75 % des Fonds lauten auf Euro oder werden gegen den Euro abgesichert. Für diese Anlagen gelten keine Bonitätsbeschränkungen. Der Fonds investiert in Wertpapiere, welche die ESG-Kriterien sowie Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Für Anlagen werden normen-, sektor- und/oder wertebasierte Ausschlüsse angewendet.