Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Mediolanum Best Brands Innovative Thematic Opportunities - LHA EUR ACC H

ISIN
IE00BG0D0K02
KVG
6,849 EUR
+0,019 EUR+0,28 %
Geld
6,849 EUR
Brief
7,054 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
2,04 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,78 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieKonsumgüter zyklischFinanzenGesundheitswesendiverse BranchenTelekomdiensteRohstoffeBarmittelEnergieVersorgerImmobilien
Stand:
  • Informationstechnologie (38,1 %)
  • Konsumgüter zyklisch (14,8 %)
  • Finanzen (12,8 %)
  • Gesundheitswesen (12,4 %)

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaEuropaEmerging MarketsPazifikBarmittel
Stand:
  • Nordamerika (74,0 %)
  • Europa (12,6 %)
  • Emerging Markets (7,9 %)
  • Pazifik (3,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,9 %)
  • Barmittel (2,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollarandere WährungenEuroJapanische Yen
Stand:
  • US-Dollar (76,3 %)
  • andere Währungen (11,3 %)
  • Euro (7,4 %)
  • Japanische Yen (2,4 %)

Top Holdings zu Mediolanum Best Brands Innovative Thematic Opportunities - LHA EUR ACC H

WertpapiernameAnteil
Allianz Thematica12,96 %
APPLE INC5,21 %
Wellington Global Innovation Fund5,00 %
NVIDIA CORP.3,97 %
MICROSOFT CORP3,68 %
AMAZON COM INC2,93 %
SERVICENOW INC2,31 %
TAIWAN SEMICONDUCT.MANUF/SADR2,01 %
PALO ALTO NETWORKS INC1,75 %
VISA INC -A1,74 %
Summe:41,56 %
Stand:

Fondsstrategie zu Mediolanum Best Brands Innovative Thematic Opportunities - LHA EUR ACC H

Das Ziel des Teilfonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs. Der Teilfonds legt weltweit (einschließlich der Schwellenmärkte) hauptsächlich, entweder direkt und/oder indirekt (durch die Anlage in andere Fonds und/oder Derivate), in (börsennotierte) Aktien und aktienbezogene Wertpapiere an. Der Anlagestil konzentriert sich auf Wachstum, indem Unternehmen ausgewählt werden, deren Geschäfte gut positioniert sind, um von den wirtschaftlichen Möglichkeiten zu profitieren, die sich aus den vom Manager identifizierten langfristigen Anlagethemen ergeben. Diese langfristigen Themen haben das Potenzial, langfristiges Wachstum und positive wirtschaftliche Auswirkungen auf Volkswirtschaften, Branchen und Unternehmen, die in ihnen tätig sind, hervorzubringen. Dazu gehören unter anderem Veränderungen und Fortschritte in der Informationstechnologie, der demografische Wandel und die Verbraucherpräferenzen, die Verstädterung sowie Herausforderungen in den Bereichen Umwelt- und Energie.