Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Anlageschwerpunkt MFS Investment Blended Research EM Equity Fund - W EUR ACC

ISIN
LU1713399795
KVG
123,070 EUR
-1,590 EUR-1,28 %
Geld
123,070 EUR
Brief
123,070 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
199,17 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,50 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse Branchen
Stand:
  • diverse Branchen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Emerging Markets
Stand:
  • Emerging Markets (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu MFS Investment Blended Research EM Equity Fund - W EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds MFS Investment Blended Research EM Equity Fund - W EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu MFS Investment Blended Research EM Equity Fund - W EUR ACC

Der Fonds investiert in erster Linie (mindestens 70%) seines Nettovermögens in Aktienwerte von Emittenten, die wirtschaftlich an Schwellenländer gebunden sind. Der Fonds kann Derivate zu Absicherungs- und/oder Anlagezwecken einsetzen, er wird Derivate jedoch nicht in erster Linie zur Verfolgung des Anlageziels des Fonds verwenden. Anlagen werden in erster Linie auf der Grundlage einer Verbindung von Fundamentalanalysen einzelner Emittenten mit quantitativen Modellen ausgewählt, die Emittenten systematisch begutachten. Die Verwaltungsgesellschaft verwendet diese Kombination zur Bestimmung fundamentaler und quantitativer Ratings für die Emittenten. Wenn keine Fundamentalresearch verfügbar ist, wird dem Emittenten ein neutrales Fundamentalrating zugewiesen. Anschließend baut die Verwaltungsgesellschaft das Portfolio unter Berücksichtigung der kombinierten Fundamental- und quantitativen Ratings, der Emittenten-, Branchen- und Sektorgewichtungen, der Marktkapitalisierung, der Volatilität und sonstiger Faktoren auf, mit dem Ziel, ein aktiv verwaltetes Portfolio mit einem angestrebten voraussichtlichen Tracking Error von ca. 2% im Vergleich zum MSCI Emerging Markets Index (der 'Index') zusammenzustellen.