Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt NB Anleihen Global - VT EUR ACC

ISIN
DE000A2PF1L4
KVG
107,090 EUR
+0,710 EUR+0,67 %
Geld
107,090 EUR
Brief
107,090 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
84,22 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
0,15 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USAKanadaJapanDeutschlandSüdkoreaGroßbritannienBarmittelAustralienNiederlandeFrankreich
Stand:
  • USA (71,4 %)
  • Kanada (5,4 %)
  • Japan (3,8 %)
  • Deutschland (2,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittelDerivate
Stand:
  • Anleihen (98,2 %)
  • Barmittel (1,7 %)
  • Derivate (0,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuro
Stand:
  • US-Dollar (98,9 %)
  • Euro (1,1 %)

Top Holdings zu NB Anleihen Global - VT EUR ACC

WertpapiernameAnteil
United States of America DL-Notes 2024(34)5,35 %
United States of America DL-Notes 2023(33)4,41 %
United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 22(32)3,59 %
United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 21(26)3,56 %
United States of America DL-Notes 2023(33) S.B-20333,10 %
United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 20(25)2,56 %
United States of America DL-Bonds 2022(32) S.C-20320,98 %
Allianz SE DL-FLR-Sub.Anl.v.23(2033/2053)0,93 %
Landwirtschaftliche Rentenbank DL-Inh.-Schv.Global 45 v23(33)0,91 %
Kreditanst.f.Wiederaufbau DL-Anl.v.2024 (2034)0,87 %
Summe:26,26 %
Stand:

Fondsstrategie zu NB Anleihen Global - VT EUR ACC

Der Fonds strebt, unter Beachtung des empfohlenen Mindestanlagehorizonts von 5 Jahren und des Anlagerisikos, einen benchmarkunabhängigen markgerechten Wertzuwachs durch Anleihenkurssteigerungen sowie ordentliche Erträge (Kupons) an. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dies zu erreichen, wird angestrebt, das Fondsvermögen in Anleihen weltweiter Emittenten anzulegen. Zum Anlageuniversum zählen fest- und variabel verzinsliche Staats- und Unternehmensanleihen sowie inflationsindexierte Staatsanleihen vorwiegend mit Investment Grade Rating. Anleihen mit High Yield Rating oder auch ohne Rating können beigemischt werden. Die Kapitalbindungsdauer (Duration) des Fonds liegt im mittelfristigen Bereich. Die Anleihen werden nach vorab definierten Kriterien durch das Fondsmanagement ausgewählt. Die Portfoliokonstruktion basiert auf einem quantitativen, risikoorientierten Prozess. Der Fonds ist konzipiert, um ein breites Engagement am Anleihenmarkt für auf USD lautende Anleihen zu ermöglichen. Dementsprechend kann sich der Fonds für Anleger eignen, die einem bestehenden Portfolio eine diversifizierte Anleihenstrategie mit mittelfristiger Kapitalbindungsdauer (Duration) und vorwiegend im Investment Grade Bereich liegenden Kreditrisiken hinzufügen möchten, oder für Anleger, die nach einer eigenständigen Anleihenstrategie überwiegend in auf USD lautende Anleihen mit dem Ziel eines Benchmark unabhängigen marktgerechten Wertzuwachses durch Anleihenkurssteigerungen sowie ordentliche Erträge (Kupons) suchen. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im ...