Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Perspektive OVID Equity ESG Fonds - R EUR ACC

ISIN
DE000A2ATBG9
142,345 EUR
-0,507 EUR-0,35 %
Geld
141,578 EUR
(360 Stk.)
Brief
142,682 EUR
(360 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
26,21 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,94 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischIndustrieGesundheitswesenIT/TelekommunikationBasiskonsumgüterBarmittel
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (33,3 %)
  • Industrie (27,8 %)
  • Gesundheitswesen (19,2 %)
  • IT/ Telekommunikation (11,3 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandFrankreichDänemarkGroßbritannienNiederlandeIrlandSpanienFinnlandBarmittel
Stand:
  • USA (31,7 %)
  • Deutschland (14,0 %)
  • Frankreich (11,3 %)
  • Dänemark (8,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,6 %)
  • Barmittel (1,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarDänische KronenPfund SterlingHongkong DollarSchweizer FrankenNeuseeland-DollarSüdafrikanischer RandJapanische Yen
Stand:
  • Euro (40,4 %)
  • US-Dollar (35,0 %)
  • Dänische Kronen (8,5 %)
  • Pfund Sterling (5,7 %)

Top Holdings zu Perspektive OVID Equity ESG Fonds - R EUR ACC

WertpapiernameAnteil
MasterCard Inc.5,37 %
Novo-Nordisk AS Navne-Aktier B DK 0,15,19 %
ASML Holding N.V.5,02 %
Deutsche Post AG4,73 %
Booking Holdings Inc.3,92 %
Fresenius3,60 %
Infineon Technologies AG3,45 %
PayPal Holdings Inc.3,40 %
Medtronic PLC3,34 %
ISS AS Indehaver Aktier DK 13,32 %
Summe:41,34 %
Stand:

Fondsstrategie zu Perspektive OVID Equity ESG Fonds - R EUR ACC

Der Fonds strebt eine mittel- bis langfristige Wertsteigerung an. Der Fonds investiert in ein breit gestreutes Portfolio aus Aktien. Es werden Unternehmen bevorzugt, die sich durch nachhaltige Dienstleistungen, Technologien, Infrastruktur und Ressourcen auszeichnen. Das Anlageuniversum soll aus europäischen Unternehmen bestehen, darüber hinaus können weitere Regionen zur Diversifikation beigemischt werden. Zudem investiert das Sondervermögen mindestens 51 % des Sondervermögens in Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere, die unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien ausgewählt werden und von einem durch die Gesellschaft anerkannten Anbieter für Nachhaltigkeits-Research unter ökologischen und sozialen Kriterien analysiert und positiv bewertet worden sind.