Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Offensiv

Anlageschwerpunkt Schelhammer Capital - Aktien Aktiv - EUR ACC

WKN
A3E40K
Emittent
Security Kapitalanlage AG
ISIN
AT0000A2SQG1
KVG
105,810 EUR
-0,570 EUR-0,54 %
Geld
105,810 EUR
Brief
107,930 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
176,97 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
1,47 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (96,0 %)
  • Barmittel (4,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenBarmittel
Stand:
  • Aktien (75,1 %)
  • Anleihen (20,9 %)
  • Barmittel (4,0 %)

Top Holdings zu Schelhammer Capital - Aktien Aktiv - EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Schelhammer Capital - Aktien Aktiv - EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Schelhammer Capital - Aktien Aktiv - EUR ACC

Der Fonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums an. Der Investmentfonds investiert überwiegend in Aktien bzw. Beteiligungswertpapiere in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln. Hierbei werden zumindest 51 v.H. des Fondsvermögens in bösennotierte Aktien investiert. Geldmarktinstrumente dürfen zur kurzfristigen Liquiditätshaltung bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens erworben werden. Sichteinlagen spielen im Rahmen der Veranlagung eine untergeordnete Rolle und dürfen bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens gehalten werden. Im Rahmen von Umschichtungen des Fondsportfolios und/oder der begründeten Annahme drohender Verluste bei Wertpapieren kann der Investmentfonds den Anteil an Wertpapieren unterschreiten und einen höheren Anteil an Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten aufweisen. Derivative Instrumente dürfen derzeit als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 v.H. im Rahmen der Anlagestrategie und zur Absicherung eingesetzt werden.