Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen

Anlageschwerpunkt T.Rowe Price Funds SICAV US Investment Grade Corporate Bond Fund - A USD ACC

ISIN
LU1697876032
10,081 EUR
+0,028 EUR+0,28 %
Geld
10,081 EUR
Brief
10,081 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
13,22 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,82 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USAGroßbritannienKanadaFrankreichBarmittelItalienSpanienSchweizSüdkoreaDänemarkAustralienBermudaSingapurNorwegenRumänienNiederlandeLiberia
Stand:
  • USA (71,3 %)
  • Großbritannien (4,4 %)
  • Kanada (3,1 %)
  • Frankreich (3,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (94,0 %)
  • Barmittel (2,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (94,0 %)

Top Holdings zu T.Rowe Price Funds SICAV US Investment Grade Corporate Bond Fund - A USD ACC

WertpapiernameAnteil
ENEL FIN.AM. 22/27 FLR
Anleihe · WKN A3LAC4 · ISIN US29280HAA05
1,61 %
INTESA SANP.23/33 144A X
Anleihe · WKN A3LJ71 · ISIN US46115HBZ91
1,58 %
CAIXABANK 23/29 FLR 144A
Anleihe · WKN A3LC52 · ISIN US12803RAA23
1,55 %
ROCHE HLDGS 24/31 144A
Anleihe · WKN A3LVX5 · ISIN US771196CK61
1,53 %
UBS GROUP 24/30 FLR 144A
Anleihe · WKN A3LS1E · ISIN US902613BJ61
1,53 %
BNP Paribas S.A. DL-FLR Non-P.MTN 24(29/30)144A
Anleihe · WKN BP453F · ISIN US09659W2W33
1,53 %
SK BROADBAND 23/28
Anleihe · WKN A3LKGV · ISIN XS2629403499
1,51 %
STE GENERALE 24/28FLR MTN
Anleihe · WKN A3LTED · ISIN US83368RBV33
1,51 %
Standard Chartered PLC DL-Notes 2022(25/26) 144A
Anleihe · WKN A3K3UR · ISIN US853254CJ77
1,50 %
DANSKE BK 22/28 FLR MTN
Anleihe · WKN A3K309 · ISIN US23636ABC45
1,46 %
Summe:15,31 %
Stand:

Fondsstrategie zu T.Rowe Price Funds SICAV US Investment Grade Corporate Bond Fund - A USD ACC

Maximierung des Anteilswerts durch Wertzuwachs und Erträge aus seinen Anlagen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert vorwiegend in ein diversifiziertes Portfolio aus auf US-Dollar lautenden Unternehmensanleihen mit Investment Grade, darunter auch von Emittenten in Schwellenländern. Der Ansatz des Anlageverwalters basiert auf eigenen Fundament- und Relative-Value-Analysen. Der Anlageverwalter ist bestrebt, insbesondere durch Titelauswahl und Sektorallokation Mehrwert zu erzielen. Der Anlageprozess legt zur Steuerung des Gesamtrisikoprofils großen Wert auf Risikomanagement und Portfoliodiversifizierung. Der Anlageverwalter bewertet auch 'ESG'-Faktoren (also 'Umwelt', 'Soziales' und 'Governance'), wobei ein besonderer Schwerpunkt auf jenen Faktoren liegt, die voraussichtlich einen wesentlichen Einfluss auf die Wertentwicklung der Positionen oder potenziellen Positionen in den Fondsportfolios haben werden. Diese ESG-Faktoren, die zusammen mit finanziellen, bewertungstechnischen, makroökonomischen und anderen Faktoren im Anlageprozess berücksichtigt werden, sind Bestandteile der Anlageentscheidung. Somit sind ESG-Faktoren nicht alleine für eine Anlageentscheidung ausschlaggebend, sondern stellen vielmehr eine von mehreren wichtigen Komponenten dar, die bei der Analyse von Anlagen berücksichtigt werden.