Strukturierte Fonds • Garantiefonds open end

Anlageschwerpunkt VV-Strategie - Wertstrategie 30 - T1 EUR DIS

WKN
A0YEE8
Emittent
LRI Invest S.A.
ISIN
LU0465241445
KVG
1.032,600 EUR
+0,200 EUR+0,02 %
Geld
1.032,600 EUR
Brief
1.094,560 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
129,58 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
6,00 %
Laufende Kosten
1,07 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Wertsicherungsprodukte
Stand:
  • Wertsicherungsprodukte (100,0 %)

Top Holdings zu VV-Strategie - Wertstrategie 30 - T1 EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Vanguard EUR Corporate Bond UCITS ETF Dis.
ETF · WKN A143JK · ISIN IE00BZ163G84
8,37 %
Spanien EO-Bonos 2018(28)
Anleihe · WKN A192X6 · ISIN ES0000012B88
7,36 %
iShares Core EURO STOXX 50 UCITS ETF Dis. (DE)
ETF · WKN 593395 · ISIN DE0005933956
6,44 %
Bundesanleihe v. 2022 (15.08.2032)
Anleihe · WKN 110260 · ISIN DE0001102606
6,33 %
Spanien EO-Bonos 2021(31)
Anleihe · WKN A3KS64 · ISIN ES0000012I32
5,87 %
Nordea 1 Danish Covered Bond Fund - HBI EUR ACC H
Fonds · WKN A1J54A · ISIN LU0832976624
4,13 %
Invesco Physical Gold ETC
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1AA5X · ISIN IE00B579F325
3,55 %
Landesbank Baden-Württemberg Nachr.-MTN-Schuldv. 16(26)
Anleihe · WKN LB1B2E · ISIN DE000LB1B2E5
3,44 %
RCI Banque S.A. EO-Med.-Term Notes 2017(17/24)
Anleihe · WKN A19D7T · ISIN FR0013241361
3,24 %
iShares EUR Corporate Bond 0-3 years ESG UCITS ETF Dis.
ETF · WKN A142NU · ISIN IE00BYZTVV78
3,19 %
Summe:51,92 %
Stand:

Fondsstrategie zu VV-Strategie - Wertstrategie 30 - T1 EUR DIS

Anlageziel des aktiv verwalteten VV-Strategie - Wertstrategie 30 T ist die Erwirtschaftung eines langfristigen überdurchschnittlichen Wertzuwachses in Euro. Der Fonds strebt über sein Wertsicherungskonzept eine Partizipation an steigenden Aktien- und Rentenmärkten und eine Verlustbegrenzung in fallenden Märkten an. Um das Ziel zu erreichen, wird der Teilfonds in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere sowie in fest- oder variabelverzinsliche Anleihen, Nullkuponanleihen, Zertifikate, Geldmarktinstrumente, Wandelanleihen, Anteile an offenen UCITS-konformen Investmentfonds, Schuldverschreibungen, Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten, anlegen. Hierzu zählen Zertifikate, die gemäß den gesetzlichen Bestimmungen als Wertpapiere zu betrachten sind. In der Regel werden nicht mehr als 30% des Vermögens direkt in Aktien oder aktienähnliche Wertpapiere einschließlich Zertifikate auf Aktien und Aktienindizes sowie offene UCITS-konforme Aktien- oder Aktienindexfonds investiert. Die Anlagen lauten überwiegend auf Euro, können aber auch auf andere europäische Währungen sowie auf Währungen der OECD Mitgliedstaaten lauten.