Store Capital vs. PepsiCo: Die attraktivere Dividendenwachstumsaktie

The Motley Fool · Uhr
Dividende Aktie Dividendenrendite Dividendenwachstum Dividendeneinnahmen Dividendenaktien

Haben Store Capital (WKN: A12CRU) und PepsiCo (WKN: 851995) eine Gemeinsamkeit? Ja, möglicherweise. Obwohl sie beide unterschiedliche Geschäftsmodelle besitzen, ist ein gewisses Dividendenwachstum beiden Aktien grundsätzlich inhärent. Betongold und Getränke könnten zudem defensive Segmente sein, die stabile und zeitlose Dividenden hervorbringen.

Aber welche Dividendenwachstumsaktie ist grundsätzlich attraktiver? Ausgezeichnete Frage! Riskieren wir einen Blick auf PepsiCo und Store Capital. Eine einheitliche Antwort ist, wie so häufig, gar nicht mal einfach.

PepsiCo & Store Capital: Beide mit Dividendenwachstum!

Grundsätzlich können wir sagen: PepsiCo und Store Capital bieten beide ein solides Dividendenwachstum. Fangen wir vielleicht mit dem bekannteren Namen an. Und der möglicherweise ebenfalls berüchtigteren Dividendenhistorie.

PepsiCo bietet Investoren seit Jahrzehnten eine stabile, wachsende Dividende. Tatsächlich ist der US-Getränkekonzern kurz davor, ein Mitglied im Kreis der Dividendenkönige zu werden. Das setzt eine Historie mit mindestens 50 Jahren eines jährlichen Dividendenwachstums voraus. Ohne Zweifel ist das attraktiv.

Dabei erfüllt der US-Getränkekonzern gewiss nicht nur das Mindestmaß. Bei der letzten Erhöhung wuchs die Dividende um 5 %, davor um 7 %. Wenn wir zehn Jahre zurückblicken, so liegt das durchschnittliche Dividendenwachstum bei 7,6 % im Durchschnitt p. a. Für einen eigentlich etablierten Getränkekonzern ist das definitiv ein starkes Ausschüttungswachstum.

Und Store Capital? Grundsätzlich können wir sagen, dass die Dividendenhistorie seit dem Börsengang zum Jahreswechsel 2014 und 2015 vorbildlich gewesen ist. Zuletzt lag das Dividendenwachstum zudem bei 6,9 %, was den Anfangsverdacht einer Dividendenwachstumsaktie weckt. Davor lag das Wachstum wiederum bei eher moderaten 2,8 %.

In den vergangenen Jahren seit dem Börsengang lag das durchschnittliche Dividendenwachstum von Store Capital bei 6,36 % p. a. Auch das ist jedoch ein definitiv solides Wachstum. Vor allem mit Blick auf die derzeitigen rund 4,46 % Dividendenrendite, die deutlich über PepsiCo mit 2,8 % Ausschüttungsrendite liegen.

Welche Aktie ist attraktiver?

Attraktiver bei PepsiCo oder Store Capital kann definitiv relativ sein. Wer nach einer historisch stabilen und gefestigten Aktie mit einem möglichst starken Dividendenwachstum sucht, ist möglicherweise eher beim Getränkekonzern an der richtigen Adresse. Der Real Estate Investment Trust bietet wiederum solide Zuwächse und ohne hohe Dividendenrendite. Aber noch keine aristokratische oder sogar königliche Historie. Das muss natürlich kein Nachteil sein.

Wer Dividendenwachstumsaktien sucht, der könnte jedoch bei PepsiCo und Store Capital an zwei vielversprechenden Adressen sein. Beide Aktien könnten sich auch als ein idealer Kompromiss aus Dividendenwachstum und hohen, initialen Dividendenrenditen eignen. Potenzial könnte jedenfalls langfristig orientiert vorhanden sein, zumal auch die defensive Qualität bei den Aktien stimmig erscheint.

Der Artikel Store Capital vs. PepsiCo: Die attraktivere Dividendenwachstumsaktie ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top Nischenaktie mit Potential zum Technologiestar

Jedes Amazon von morgen fängt mal klein an. Unsere Top Small Cap für 2021, die viele unserer Analysten begeistert, bedient einen wichtigen und schnell wachsenden Markt, der in Zeiten von Corona-Prävention noch wichtiger wird.

Die Zahl an Datenverletzungen und Hacker-Angriffen nimmt immer weiter zu, und sich dagegen zu schützen wird deshalb immer wichtiger. Unsere Top Nischenaktie hilft Firmen bei der Login-Verwaltung und Datensicherheit ihrer Mitarbeiter, egal von wo sie arbeiten.

Das ist besonders wichtig beim Home-Office. Das zeigen die starken Zahlen dieser Top-Empfehlung:

  • seit 2016 jährliches Umsatzwachstum von 58 %
  • der operative Cashflow hat sich seit 2019 verachtfacht
  • eine spektakuläre Übernahme für 6,5 Mrd. USD sichert weiteres Wachstum

In unserem brandneuen Sonderreport nennen wir dir diese Top Small Cap – jetzt hier komplett kostenlos abrufen!

Vincent besitzt Aktien von Store Capital.The Motley Fool empfiehlt STORE Capital.

Motley Fool Deutschland 2021

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel