Dividendenaktie General Mills: 3-Mrd.-US-Dollar-Deal für mehr Wachstumsfokus?

The Motley Fool · Uhr
Nestlé

Die Dividendenaktie von General Mills (WKN: 853862) könnte für Foolishe Investoren weiterhin interessant sein. Auch wenn es zuletzt kein Dividendenwachstum gegeben hat: Mit locker über 3 % Dividendenrendite und einem moderaten Ausschüttungsverhältnis schreit das Gesamtpaket quasi nach einem Besser-als-nix und defensiver Klasse.

Allerdings könnte es Wachstum für General Mills geben. Der US-amerikanische Lebensmittelkonzern ist derzeit dabei, sich auf Wachstumsmärkte zu konzentrieren. Dabei setzt das Management vor allem auf Tiernahrung, aber ist auch bereit, sich von Marken und Produkten zu trennen, die nicht mehr das liefern, was man sich erhofft hat.

Jetzt scheint es zum Wochenende erneut einen interessanten Deal zu geben. Einen, der mit 3 Mrd. US-Dollar grundsätzlich ein solides Gewicht besitzen könnte. Riskieren wir einen Blick darauf, was Foolishe Investoren dazu wissen sollten.

Dividendenaktie General Mills: Teilverkauf …?

Zunächst ist es der US-amerikanische Nachrichtendienst Bloomberg, der in eine entsprechende Richtung titelt. Die Sache scheint nicht bestätigt zu sein, allerdings sucht das Management offenbar nach einem Käufer für ein gewisses Produktportfolio. Und möchte dafür 3 Mrd. US-Dollar erlösen.

Im Fokus des Managements von General Mills scheinen dabei unter anderem Marken wie Progresso Soup und Helper. Zwei anscheinend nicht mehr benötigte Marken aus dem doch mit ca. 100 Marken üppigen Produktportfolio. Derzeit lieferten sie wohl nicht mehr das, was man langfristig vorhat, vermutlich Wachstum oder eine wachstumsstärkere Perspektive.

So arbeite General Mills der Meldung nach bereits mit Goldman Sachs zusammen, um einen Deal und die Optionen auszuloten. Zudem könnten noch kleinere Namen aus dem Produktportfolio dazukommen, je nachdem, wie man sich letztlich entscheidet.

Möglicherweise möchte General Mills je nach Interessenlage auch weitere Produkte und Marken verkaufen. Auch das mit dem Ziel, sich auf neuere Märkte und wachstumsstärkere Produkte zu konzentrieren. Mit den 3 Mrd. US-Dollar könnte man durchaus eine Menge erreichen, wenn man diese Mittel entsprechend reinvestiert.

Ein cleverer, marktüblicher Ansatz

Dass sich Lebensmittelkonzerne wie General Mills neu erfinden und ausrichten, ist eigentlich nicht sonderlich neu. Aber trotzdem: Die Konsumgewohnheiten scheinen sich zu verändern und Wachstum ist bei den etablierten Produkten weniger möglich. Neue Märkte wie Veganes oder auch Tiernahrung können langfristig stabilere Wachstumsmöglichkeiten bieten. Vielleicht verlieren die Konzerne damit ihre defensive Klasse und Stabilität. Aber vergessen wir nicht: Das Kerngeschäft steht nicht vor dem Verkauf.

Insofern können wir diese Nachricht positiv werten. Zumindest, wenn das Management von General Mills es schafft, diese Mittel in zukünftiges Wachstum zu investieren. Das ist die Mission, die der US-amerikanische Lebensmittelkonzern jetzt in den nächsten Wochen, Monaten und vielleicht ein, zwei Jahren besitzt.

Der Artikel Dividendenaktie General Mills: 3-Mrd.-US-Dollar-Deal für mehr Wachstumsfokus? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Ist diese Aktie das „nächste Netflix“ (und ein Corona-Gewinner)?

Wegen Corona-Isolation nimmt zurzeit ein Trend doppelt an Fahrt auf, der frühe Investoren so glücklich machen könnte wie die Netflix-Investoren der ersten Stunde: Gaming.

Netflix hat seine Aktionäre bereits auf diese Entwicklung vorbereitet „Wir konkurrieren mit diesem disruptiven Trend… und wir werden ihn vermutlich verlieren…!“. Dieses Unternehmen ist in den Augen unserer Analysten eine Top-Gaming-Empfehlung, und könnte Netflix als König des Next-Gen-Entertainment entthronen. In unserem Bericht möchten wir dir gerne alle Einzelheiten über diese Top-Empfehlung an die Hand geben.

Klick hier, um den Bericht herunterzuladen – und wir verraten dir den Namen dieser Top-Empfehlung … komplett kostenfrei!

Vincent besitzt Aktien von General Mills. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel