3 Gründe, warum dieser Dividendenkönig mit 2,53 % Dividendenrendite 2022 in meinem Depot landet

The Motley Fool · Uhr

Ein Dividendenkönig mit 2,53 % Dividendenrendite: Ist das attraktiv? Im konkreten Fall handelt es sich um die PepsiCo-Aktie (WKN: 851995), die gegenwärtig eine solche Bewertung aufweist. Eine Quartalsdividende in Höhe von 1,075 US-Dollar zu den aktuellen Aktienkursen entspricht in etwa diesem Wert.

Natürlich investiere ich nicht nur wegen der 2,53 % Dividendenrendite in die PepsiCo-Aktie. Ganz ehrlich: Das reicht nicht einmal aus, um näherungsweise die Inflation zu schlagen. Trotzdem gibt es Gründe, warum dieser Dividendenkönig im Jahr 2022 vielleicht in meinem Depot landet. Zumindest wenn ich sehe, dass die folgenden drei Faktoren weiter eintreffen.

Dividendenkönig mit 2,53 % Dividendenrendite zur Inflation …?!

Inflation ist für mich auch im Jahr 2022 ein größeres Thema, der Dividendenkönig PepsiCo vielleicht ein Mittel der Wahl, um diesem Thema aus dem Weg zu gehen. Wobei es eben nicht (nur) die 2,53% Dividendenrendite sind, die ich an dieser Stelle sehe.

Nein, sondern zugleich auch die Möglichkeit, dass dieser defensive Weltkonzern mit seinen vielen starken Marken auf andere Art und Weise einen Ausgleich schafft. PepsiCo besitzt insgesamt 22 Marken, die auf jeweils über ein Milliarde US-Dollar pro Jahr kommen. Wir erkennen einen gut diversifizierten, markenstarken Kern. Den wiederum kann das Management nutzen, um Preiserhöhungen aufgrund der Inflation oder höherer Produktionskosten durchzusetzen.

Sowie gleichsam vielleicht auch das Wachstum ein wenig anzukurbeln, und das über das Inflationsniveau hinaus. Gelingt PepsiCo dieser Sprung im Jahr 2022, so glaube ich: Der Dividendenkönig ist trotz eher geringer 2,53 % Dividendenrendite ein gutes Mittel, um Wertstabilität zu erreichen. Langfristig ist das sowieso ein wichtiges Ziel, das ich mit einem Teil meines Depots verfolge.

Defensive Dividendenwachstumsklasse

Zugleich sollte das Management von PepsiCo auch im Jahr 2022 erneut die defensive Dividendenwachstumsklasse zeigen. Im kommenden Jahr geht das Management vermutlich den Schritt in Richtung des Dividendenkönigs. Hier dürfte die 50. jährliche Erhöhung der Ausschüttungssumme je Aktie bevorstehen. Eigentlich dürfen wir auch erst dann von einem königlichen Auszahler sprechen. Aber: Ich glaube, das ist wirklich nicht das Problem.

Fraglich ist, um wie viel das Management die Dividende erhöht. Zuletzt sind es ca. 5 % im Jahresvergleich gewesen, davor sogar 7 %. Wenn PepsiCo dieser Historie weiter folgt, so erhöht das Management die Ausschüttungssumme je Aktie womöglich oberhalb des Inflationsniveaus.

Auch das ist für mich ein Grund, im nächsten Jahr auf die PepsiCo-Aktie und den dann Dividendenkönig zu achten. Solide Dividendenwachstumsqualität ist langfristig ein starker Renditekatalysator. Vor allem für eine königliche Aktie mit einem sehr diversifizierten, markenstarken Geschäftsmodell.

Dividendenkönig PepsiCo: Idealerweise etwas günstiger

Allerdings brauche ich für meine Investition in den Dividendenkönig PepsiCo auch etwas Schützenhilfe. Die Dividendenrendite von derzeit 2,53 % ist mir zu teuer. Lieber würde ich oberhalb der Marke von 3 % zuschlagen, weshalb die Aktie eben auf meiner Watchlist ist.

Ob ich dieses Glück habe, ob die Qualität weiter stimmt? Es benötigte jedenfalls eine marktbreitere Korrektur dafür. Schauen wir, was kommt und ob ich diese Aktie mit deutlich mehr als 2,53 % Dividendenrendite in meinem Depot begrüßen darf.

Der Artikel 3 Gründe, warum dieser Dividendenkönig mit 2,53 % Dividendenrendite 2022 in meinem Depot landet ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel