Integromat entwickelt sich zu Make und erweitert seine Vision, Entwickler die Fähigkeit zu verleihen, grenzenlos Innovationen zu generieren

Business Wire · Uhr

Make ermöglicht es jedem, alles visuell zu entwerfen, zu erstellen und zu automatisieren – von Aufgaben und Workflows bis hin zu Apps und Systemen – mit derselben Geschwindigkeit, wie seine Ideen entstehen.

Heute startete die No-Code-Integrationsplattform Integromat „Make“. Make steht für den Namen der Marke, des Unternehmens und des neuen Produkts – eine visuell intuitive Plattform, mit der Sie alles von einfachen Workflows bis hin zu komplexen Prozessen ohne Programmierung entwerfen, erstellen und automatisieren können. Der neue Markenname und die neue Identität haben sich neben dem neuen Produkt entwickelt, um die breitere Perspektive einer Welt zu erfassen, in der jeder die Macht hat, grenzenlos innovativ zu sein.

„Make fängt die Entwicklung unserer Plattform, den Geist unserer Kunden ein und spiegelt einen der transformativsten Trends unserer Zeit wider: von starren, sich wiederholenden Top-down-Jobs hin zu flexibler, ermächtigender und sinnvoller Arbeit. Unsere Benutzer verbinden nicht nur Apps oder automatisierte Workflows, sie reagieren kreativ auf Herausforderungen am Arbeitsplatz, indem sie Lösungen entwickeln“, sagte Ondřej Gazda, CEO von Make. „Einfach gesagt, wir haben erkannt, dass unsere Benutzer nicht nur Benutzer sind, sie sind Macher.“

Make ebnet eine neue Zukunft für No-Code und definiert den Begriff visuelle Plattform neu. No-Code-Tools werden oft durch die typische visuelle Drag-and-Drop-Funktion dargestellt. Für Make bedeutet visuell etwas anderes. Mit Make können Teams Prozesse visualisieren, ändern und an Prozessen zusammenarbeiten, die genauso schnell skaliert werden können, wie sich die Größe ihrer Organisation ändert. Make bietet ein intuitives und spielerisches Erlebnis, das es weiter von anderen Automatisierungstools abhebt.

„No-Code-Tools sind genau das. Sie ermöglichen Benutzern das Erstellen und Automatisieren, ohne Code schreiben zu müssen. Make bietet viel mehr: eine visuelle Sprache, die die Entwicklung demokratisiert, Prozesse greifbar macht und die Zusammenarbeit im Team fördert, unabhängig von technischen Fähigkeiten“, sagt Patrik Simek, CTO von Make. „Es macht auch Spaß und ist aufregend, mit Make neues zu erschaffen. Sobald Sie erkennen, was möglich ist, fühlt es sich an, als gäbe es keine Grenzen. Menschen zur Innovation zu befähigen, verändert nicht nur die Zukunft unserer Arbeitsweise – es verändert auch die Welt.“

Kleine Unternehmen, Startups, Scale-Ups, Teams und Unternehmen auf der ganzen Welt können jetzt leistungsstarke Lösungen #withMake erstellen, um ihre Unternehmen schneller als je zuvor zu skalieren.

Die Make-Plattform basiert auf einer neuen architektonischen Grundlage, die eine stark verbesserte Skalierbarkeit und Leistung bietet. Es enthält auch neue, oft nachgefragte Funktionen mit dem vertrauten visuellen Erlebnis, das Integromat-Kunden lieben. Benutzer können auch von der Möglichkeit profitieren, ihre kritischen Prozesse in einer Region ihrer Wahl, Europa oder Nordamerika (weitere Regionen folgen) auszuführen.

Integromat wurde 2020 von Celonis übernommen. Jetzt, eineinhalb Jahre später, startet Make als eigene Geschäftseinheit innerhalb von Celonis. Integromat wird bis 2022 als Legacy-Produktangebot bestehen bleiben. Alle bestehenden Kunden haben die Möglichkeit, im Laufe des nächsten Jahres nahtlos auf Make umzusteigen. Neukunden können sich in Make registrieren und sofort die Vorteile der neuen Plattform nutzen.

Über Make

Make ist die führende visuelle Plattform, mit der jeder alles entwerfen, erstellen und automatisieren kann – von Aufgaben und Workflows bis hin zu Apps und Systemen – ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Make ermöglicht es Einzelpersonen, Teams und Unternehmen in allen Branchen, leistungsstarke kundenspezifische Lösungen zu erstellen, die die Große ihres Unternehmenss schneller als je zuvor skalieren. Make unterstützt über 500.000 Organisationen auf der ganzen Welt. Erfahren Sie mehr über Make auf www.make.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20220222005232/de/

Shiran Brodie
Head of Marketing
press@make.com

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel