Lockheed Martin: Hier stimmt das Setup

Financial Service Group · Uhr

Mit einem weiteren zweiten starken Handelstag prescht die Aktie von Lockheed Martin über die Hürde von rund 400,00 US-Dollar hervor und steuert geradewegs auf die Verlaufshochs aus Anfang 2020 bei 442,53 US-Dollar zu. Damit befindet sich das Papier nun in einer zweiten großen Kaufwelle und könnte die Rekordstände von vor zwei Jahren sogar noch übertreffen und den langfristigen Aufwärtstrend damit fortsetzen. Ein Durchbruch würde ein Folgekaufsignal generieren und würde sich anschließend für ein längerfristiges Investment anbieten.

Kurstreiber Deutschland

Der erfolgreiche Durchbruch über die Marke von rund 400,00 US-Dollar hat dem Wertpapier von Lockheed Martin nun direktes Aufwärtspotenzial zurück an die Rekordstände von 442,53 US-Dollar eröffnet. Sollte auch diese Hürde fallen, kämen sogar Zugewinne an 486,84 US-Dollar ins Spiel und würden sich für ein längeres Long-Investment eignen. Sollte das Kartenhaus in sich zusammenfallen und die Aktie mindestens unter 325,00 US-Dollar zurücksetzen, dürfte die Aufbruchstimmung rasch enden und könnte infolgedessen zu Abschlägen auf zu 266,11 bzw. glatt 240,00 US-Dollar führen.

Lockheed Martin (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 431,20 // 436,21 // 442,53 // 448,28 // 454,31 // 460,35 US-Dollar
Unterstützungen: 413,81 // 409,49 // 403,71 // 396,99 // 391,27 // 384,50 US-Dollar

Fazit:

Der erfolgreiche Durchbruch über den Widerstand von rund 400,00 US-Dollar hat vorläufig Aufwärtspotenzial an 442,53 Dollar freigesetzt, ein erweitertes Ziel darüber kann sogar um 486,84 US-Dollar für Lockheed Martin abgeleitet werden. Durch ein Investment beispielsweise in das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MD1KM4 ließe sich von beiden Szenarien überdurchschnittlich profitieren, im letzteren Fall würde eine Renditechance von 90 Prozent entspringen. Das hieße entsprechend im vorgestellten Schein potenzielle Zielmarken bei 7,66 und 11,61 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte den Bereich von vorläufig 410,00 US-Dollar nicht überschreiten, daraus leitet sich ein entsprechender Stopp im Schein von 4,77 Euro ab. Aufgrund der hohen Volatilität bleibt das Risiko jedoch als vergleichsweise hoch zu bewerten!

Strategie für steigende Kurse
WKN: MD1KM4 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 5,98 - 6,09 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 358,9996 US-Dollar Basiswert: Lockheed Martin Corp.
KO-Schwelle: 358,9996 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 423,60 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 11,61 Euro
Hebel: 6,2 Kurschance: + 90 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel