10-x-Chance: 1 Energiewende-Megatrend, den (noch!) kaum jemand sieht

The Motley Fool · Uhr

Die Energiewende steht derzeit so stark im Fokus wie selten zuvor. Was vor Jahrzehnten das Hobby einzelner Enthusiasten war, hat heute geostrategische Bedeutung.

Es klingt verlockend. Mit der Energiewende könnte die Energieversorgung tatsächlich auf Klimaschutz, Umweltschutz und Unabhängigkeit umschalten.

Die Werkzeuge sind altbekannt. Solar, Wind und Wasserstoff sollen es richten.

Doch auch die Nachteile dieser Technologien lassen sich nicht wegdiskutieren. Denn vor allem Sonne und Wind gelten als nicht besonders zuverlässig.

Die Zuverlässigkeit ist der Schwachpunkt der Energiewende. Und gleichzeitig die größte Chance für renditehungrige Investoren. Mit den Aktien von Bitfarms (WKN: A2PMY9) und Bit Digital (WKN: A2QFQV) könnte man sich jetzt für eine 10-x-Chance positionieren.

Das größte Problem der Energiewende wurde schon einmal gelöst

Auf den ersten Blick passen Krypto-Mining und Energiewende absolut nicht zusammen. Das Krypto-Mining benötigt Unmengen an Elektrizität, um digitale Güter herzustellen. Mit der Energiewende verbindet man jedoch eine in erster Linie sparsame Verwendung von Elektrizität.

Doch Kenner der erneuerbaren Energien betonen stets, dass Wind und Sonne durchaus enorme Mengen an Energie bereitstellen können. Nur eben nicht planbar und zuverlässig.

Kurzum: Je nach Wind und Wetter könnte das Angebot die Nachfrage womöglich nicht decken. Aber hoppla! Dieses Problem kommt mir doch irgendwie bekannt vor.

Vorbild Internet

Als Internet-Investor der ersten Stunde erinnere ich mich noch an die gute, alte Zeit. Doch vor 20 Jahren lief bei Weitem nicht alles so sauber wie heute.

Die Architektur des Internets konnte zwar die Welt verbinden. Mit blitzartigen Spitzen in der Nachfrage hatte man allerdings schwer zu kämpfen.

Das änderte sich erst, als die Lastverteilung (Load Balancing) entwickelt wurde. Heutzutage skaliert die Infrastruktur mit der Nachfrage.

So erhält die Energiewende ein stabiles Fundament

Die Energiewende hat ein ähnliches Problem. Wenn der Wind stark bläst und die Sonne kräftig scheint, entsteht ein Überangebot, das die Nachfrage bei Weitem übersteigt. Aber auch das Gegenteil ist ein Problem. Denn dann gehen die Lichter aus.

Man könnte natürlich überall teure Energiespeicher installieren und die Netze „smart“ machen. Aber warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?

Das Krypto-Mining ist hoch dynamisch. Es könnte ein Überangebot an elektrischer Energie jederzeit schnell und unkompliziert absorbieren. Plötzlich könnten die Betreiber von Solar- und Windfarmen mit langfristig stabilen Preisen kalkulieren.

Wie E-Commerce-Aktien 1998!

Was beim Internet funktioniert hat, könnte auch die Energiewende retten. Und zugleich eine echte 10-x-Chance sein.

Denn mit einer Krypto-Lösung kalkulieren offensichtlich noch recht wenige Investoren. Die Aktien von Bitfarms und Bit Digital werden derzeit tatsächlich unter ihrem Ausgabepreis gehandelt (Stand: 15.03.2022).

Gleichzeitig zwinkert mein linkes Investoren-Auge non-stop. So, als hätte ich im Jahr 1998 E-Commerce-Aktien für mich entdeckt. Fantastisch!

Der Artikel 10-x-Chance: 1 Energiewende-Megatrend, den (noch!) kaum jemand sieht ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Stefan Naerger besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel