American Airlines: Reichlich Nachholbedarf

Financial Service Group · Uhr

Insbesondere Fluggesellschaften haben unter der Corona-Pandemie extrem gelitten, seit Mai 2020 zeichnet sich jedoch eine deutliche Verbesserung der Chartbilder ab, Anfang 2021 konnte ein Niveau um 26,07 US-Dollar erreicht werden, nachdem die Aktie zuvor noch um 8,25 US-Dollar im Frühjahr 2020 notiert hatte. Seit Juni letzten Jahres wurde der vorherige Anstieg zur Unterseite auskonsolidiert, in der abgelaufenen Handelswoche gelang es diesen Abwärtstrend zu durchbrechen und damit ein Folgekaufsignal aufzustellen. Unter der Annahme einer dreiwelligen Kursbewegung, sind weiter größere Kurssprünge für die Aktie drin.

Kaufsignal aktiviert

Der Kurssprung über das Widerstandsniveau um 19,70 US-Dollar hat der American Airlines1Aktie vorläufig Aufwärtspotenzial an 22,35 US-Dollar verschafft, darüber könnten die Jahreshochs aus 2021 um 26,09 US-Dollar angesteuert werden. Eine vollständige Umsetzung der dreiwelligen Erholungsbewegung könnte sogar Aufwärtspotenzial in den Bereich von 31,55 US-Dollar freisetzen und damit ein Long-Investment äußerst attraktiv machen. Sollte es mit American Airlines jedoch wieder unter den 50-Tage-Durchschnitt bei derzeit 17,58 US-Dollar abwärtsgehen, würden unmittelbare Abschläge auf 16,00 und darunter sogar 13,07 US-Dollar drohen.

American Airlines (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 20,60 // 21,42 // 22,35 // 23,13 // 24,24 // 25,18 US-Dollar
Unterstützungen: 19,76 // 19,08 // 18,47 // 17,58 // 16,37 // 15,38 US-Dollar

Fazit:

Im Prinzip kann sogar ein Direktinvestment in die American Airlines-Aktie erfolgen, Ziele sind um 22,35 sowie darüber um 26,09 US-Dollar angesiedelt. Durch den Einsatz des Call-Optionsscheins WKN KF7AWD kann dadurch eine Renditechance von 80 Prozent entstehen. Ziele im Schein wurden bei 0,82 und 1,17 Euroentsprechend errechnet. Sehr wahrscheinlich kann aber auch ein längerfristiges Investment in Betracht gezogen werden, das wird sich allerdings erst an den Verlaufshochs aus dem abgelaufenen Jahr entscheiden müssen. Eine Verlustbegrenzung sollte natürlich nicht fehlen, aber auch das Niveau des EMA 50 bei 17,58 US-Dollar vorläufig nicht überschreiten. Daraus würde sich ein entsprechender Stopp im Schein von 0,38 Euro ergeben.

Strategie für steigende Kurse
WKN: KF7AWD Typ: Call-Optionsschein
akt. Kurs: 0,62 - 0,65 Euro Emittent: Citi
Basispreis: 16,00 US-Dollar Basiswert: American Airlines Inc.
akt. Kurs Basiswert: 20,18 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,17 Euro
Omega: 2,2 Kurschance: + 80 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Citigroup Global Markets Deutschland AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel