ROUNDUP: IG-Metall-Bezirke fordern 8 Prozent mehr Geld

dpa-AFX · Uhr

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Angesichts der hohen Inflation will die IG Metall für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in der bevorstehenden Tarifrunde 8 Prozent mehr Geld fordern. Entsprechende Beschlüsse fassten am Donnerstag die Bezirke Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Küste, Mitte und Baden-Württemberg. Am 11. Juli will der IG-Metall-Vorstand die endgültige bundeseinheitliche Forderung beschließen. Die Gewerkschaft peilt eine Laufzeit von zwölf Monaten an.

"Die Beschäftigten erwarten angesichts der stark steigenden Preise und der guten Auftrags- und Ertragslage in vielen Betrieben eine ordentliche Erhöhung ihrer monatlichen Entgelte", sagte der Bezirksleiter der IG Metall NRW, Knut Giesler.

Er wies darauf hin, dass es die letzte dauerhafte Entgelterhöhung im Jahr 2018 gegeben habe. Die IG Metall habe in der Tarifrunde im letzten Jahr zum Höhepunkt der Corona-Pandemie verantwortungsvoll gehandelt und dazu beigetragen, dass die Branche gut durch die Krise gekommen sei. "Jetzt müssen die Unternehmen Verantwortung zeigen und die soziale Sicherheit der Beschäftigten schützen."/rea/DP/stw

Meistgelesene Artikel