Bechtle: Chart sichtlich fester

Financial Service Group · Uhr

Seit Jahren profitiert die Bechtle-Aktie von der Gunst der Anleger und konnte hierbei Ende 2021 ein Rekordniveau um 69,56 Euro markieren. Aber bereits zuvor hatte sich eine sichtliche Abschwächung des Charts gezeigt, die Verkaufswelle der letzten Monate war demnach nur eine Frage der Zeit. Doch an den Verlaufshochs aus dem Frühjahr 2019 um 36,00 Euro gelang es eine nachhaltige Stabilisierung im Juni/Juli zu vollziehen und einen ersten Vorstoß in Richtung des 200-Wochen-Durchschnitts um 45,00 Euro zu wagen. Dort hängt Bechtle nun seit einigen Tagen in einer Seitwärtskonsolidierung fest, allerdings weckt diese Konstellation Hoffnungen auf eine bullische Flagge. Eine erfolgreiche Auflösung würde demnach eine zweite Kaufwelle auslösen und die charttechnischen Minimalanforderungen an eine Erholung vollständig erfüllen.

Zweite Kaufwelle wahrscheinlich

Aus gegebenen Anlass kann für die Bechtle-Aktie erst oberhalb der jüngsten Verlaufshochs von 46,38 Euro eine zweite Kaufwelle zunächst in den Bereich von 48,48 und darüber an rund 50,00 Euro abgeleitet werden. Genau dieses Szenario würde sich hervorragend im Rahmen einer 1-2-3-Erholung für einen Long-Einstieg auf kurzfristiger Basis anbieten. Mittelfristige Signale gehen hieraus noch nicht hervor, das hängt von der weiteren Entwicklung des Wertpapiers ab. Ein Kursrutsch unter 42,25 Euro würde allerdings Zweifel an einem bullisch Ausbruch wecken, Abschläge auf rund 40,00 Euro wären dann die Folge. Sämtliche Notierungen darunter würden dagegen einen Test der Jahrestiefs bei 35,42 Euro erzwingen.

Bechtle AG (Tageschart in Euro)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 46,38 // 47,15 // 48,48 // 50,04 // 52,88 // 53,90 Euro
Unterstützungen: 43,90 // 42,55 // 41,69 // 40,81 // 40,00 // 38,04 Euro

Fazit

Oberhalb von 46,38 Euro steigt die Wahrscheinlichkeit einer zweiten Kaufwelle zunächst an 48,48 und darüber glatt 50,00 Euro in der Bechtle-Aktie merklich an. Um hiervon bestmöglich profitieren zu können, käme beispielsweise ein Investment über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN KG6JPH infrage. Die mögliche Renditechance bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee würde dann 75 Prozent betragen, Zielmarken im Schein wurden rechnerisch bei 0,64 und 0,79 Euro ermittelt. Allerdings sollte eine Verlustbegrenzung nicht fehlen, diese kann um 44,00 Euro gemessen am Basiswert angesetzt werden. Dies würde rechnerisch einen Stopp-Kurs im Schein von 0,19 Euro erfordern. Aufgrund der Kürze des Investments bleibt eine engmaschige Beobachtung des Basiswertes unerlässlich!

Strategie für steigende Kurse
WKN: KG6JPH Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,43 - 0,44 Euro Emittent: Citi
Basispreis: 41,107 Euro Basiswert: Bechtle AG
KO-Schwelle: 41,107 Euro akt. Kurs Basiswert: 45,09 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 0,79 Euro
Hebel: 10,5 Kurschance: + 75 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Citigroup Global Markets Deutschland AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Meistgelesene Artikel