Werbung von
Stockpulse

Dermapharm: Analyse am Dienstag

Stockpulse · Uhr

Unsere Crawler sammeln jeden Tag Millionen Meinungen und Kommentare aus sozialen Medien und Nachrichten-Seiten. Die Berechnung von verwertbaren Indikatoren, wie zum Beispiel Stimmungswerte, können Algorithmen mittels Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu Tausenden von Aktien nahezu in Echtzeit leisten. Dabei gibt es immer einige Titel, die besonders im Fokus der Marktteilnehmer stehen. Auf eine Aktie aus diesem Kreise gehen wir heute etwas näher ein: Dermapharm. Die Aktie ist auch Bestandteil des neuen und innovativen Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8).

1. Relative Strength Index:

Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Dermapharm. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 75,23 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Dermapharm momentan überkauft ist. Die Aktie wird somit als negativ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Der RSI25 liegt bei 62,64, was bedeutet, dass Dermapharm hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als neutral eingestuft. Dermapharm wird damit unterm Strich mit einer negativen Einschätzung für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.

2. Branchenvergleich Aktienkurs:

Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Gesundheitspflege") liegt Dermapharm mit einer Rendite von -35,26 Prozent mehr als 37 Prozent darunter. Die "Arzneimittel"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -5,87 Prozent. Auch hier liegt Dermapharm mit 29,39 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einer negativen Einschätzung in dieser Kategorie.

3. Technische Analyse:

Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses gibt es für die Dermapharm-Aktie derzeit eine negative Einstufung. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 61,41 EUR, womit der Kurs der Aktie (47,8 EUR) um -22,16 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 51,88 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -7,86 Prozent. Damit erhält die Aktie in diesem Zeitraum eine negative Bewertung. Insgesamt entspricht dies einer negativen Einschätzung.

4. Dividende:

Die Dividendenrendite beträgt bezogen auf das aktuelle Kursniveau 4,53 Prozent und liegt damit 2,91 Prozent über dem Branchendurchschnitt (Branche: Arzneimittel, 1,62). Die Dermapharm-Aktie bekommt von der Redaktion für diese Dividendenpolitik deshalb eine positive Bewertung. Bei der Dividendenrendite wird die Dividende mit dem aktuellen Aktienkurs in Zusammenhang gesetzt.

5. Fundamental:

Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Dermapharm mit einem Wert von 12,25 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche "Arzneimittel" und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 39,95 , womit sich ein Abstand von 69 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als positiv ein.

6. Marktteilnehmer:

Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Dermapharm wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An sechs Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an einem Tag die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es jedoch vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine neutrale Einschätzung. Dadurch erhält Dermapharm auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine neutrale Bewertung.

Über alle Bewertungskriterien hinweg bekommt Dermapharm heute eine neutrale Gesamtbewertung.

Weitere Details zur Dermapharm-Aktie:

Kurs: 48,56 EUR +1,59 Prozent (SP-Indikation, Stand: 30.08.2022 10:02:13)

ISIN: DE000A2GS5D8

Sektor: Health Care

Heimat-Börse: Xetra

Bloomberg Ticker: DMP:GR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Meistgelesene Artikel