Bechtle: Vierter Gewinntag in Folge

Financial Service Group · Uhr

Bereits im August wurde das Wertpapier von Bechtle besprochen, nachdem der Wert über die für einen erfolgreichen Bodenabschluss erforderliche Triggermarke von 42,50 Euro gesprungen war. Später hielt sich der Wert in einer als bullisch ausgewerteten Konsolidierung auf, die Marktturbulenzen lösten diese allerdings unerwartet zur Unterseite auf. Vor gut einer Woche haben aber wieder Käufer das Zepter übernommen und schieben die Aktie dynamisch zur Oberseite an. Zwar dauert die Bodenbildungsphase der letzten Monate dadurch noch immer an, ein klares Statement wurde aber von der bullischen Seite gesetzt.

Bodenbildung dauert an

Die dynamischen Kursgewinne der letzten Tage über den 50-Tage-Durchschnitt sind durchaus positiv zu bewerten, allerdings muss die Bechtle-Aktie nach Vorstellung der letzten Wochen noch bis 46,38 Euro als neutral bewertet werden. Erst von da an werden mittelfristig entscheidende Long-Signale ausgesendet, die im Anschluss Kurspotenzial bis an 50,00 Euro entfalten könnten. Ein weiteres potenzielles Ziel darüber kann sogar um 53,90 Euro für das Papier abgeleitet werden. Mach Möglichkeit sollte der im Sommer etablierte Boden nicht mehr unterschritten werden, ein solches Szenario hätte nämlich Abschläge bis auf 29,49 Euro zur Folge.

Bechtle AG (Tageschart in Euro)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 42,50 // 43,97 // 44,67 // 45,38 // 46,38 // 47,15 Euro
Unterstützungen: 40,88 // 40,25 // 39,00 // 37,77 // 36,90 // 36,43 Euro

Fazit

Innerhalb der laufenden Bodenbildungsphase dürfte es schwierig sein, entsprechend vorteilhafte Positionen aufzubauen, erst oberhalb von 46,00 Euro dürfte eine entsprechende Signallage mit Zielen um 50,00 und 53,90 Euro vorliegen. Für diesen Fall könnte dann beispielsweise das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MD6M2A zum Einsatz kommen und würde eine Renditechance von 65 Prozent bei einem Anstieg an das erste Ziel bereithalten. Rechnerisches Ziel des Scheins läge dann bei 0,98 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte den Bereich von vorläufig 43,85 Euro gemessen am Basiswert aber noch nicht überschreiten, woraus sich ein entsprechender Stopp-Kurs im Schein von 0,36 Euro ableiten würde. Als Anlagehorizont sollten Anleger aber einige Wochen zwingend einplanen.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MD6M2A Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,58 - 0,59 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 36,1883 Euro Basiswert: Bechtle AG
KO-Schwelle: 36,1883 Euro akt. Kurs Basiswert: 41,80 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 0,98 Euro
Hebel: 7,8 Kurschance: + 65 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Meistgelesene Artikel