Werbung von
Stockpulse

Scout: Aktuelle Social Media Stimmungsanalyse

Stockpulse · Uhr

Die Auswertung mehrerer Millionen Nachrichten und Meinungen täglich in Echtzeit zu Aktien ermöglicht Rückschlüsse auf Kursentwicklungen der Titel. Hinweise auf ein erhöhtes Kommunikationsaufkommen (Buzz) oder richtungsweisende Diskussionen (Sentiment) lassen sich mit Hilfe von Algorithmen basierend auf Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen automatisiert ableiten. Es gibt einige Aktien für die regelmäßig sehr interessante Muster zu erkennen sind, Scout steht deshalb heute unter besonderer Beobachtung in unseren Analysen. Die Aktie ist darüber hinaus aktuell Bestandteil des neuen Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8).

1. Relative Strength Index:

Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Scout heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 54,74 Punkten, zeigt also an, dass Scout weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine neurale Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Scout ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 46,4). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine neutrale Bewertung. Zusammen erhält das Scout-Wertpapier damit eine neutrale Einstufung in diesem Abschnitt.

2. Sentiment und Buzz:

Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Scout auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine mittlere Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine neutralen Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Scout war eher schlecht, es ließ sich eine negative Änderung identifizieren. Dies entspricht einer negativen Einstufung. Insofern geben wir der Aktie von Scout bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes eine negative Bewertung.

3. Technische Analyse:

Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses gibt es für die Scout-Aktie derzeit eine neutrale Einstufung. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 55,86 EUR, womit der Kurs der Aktie (57,82 EUR) um +3,51 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 56,2 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +2,88 Prozent. Damit erhält die Aktie in diesem Zeitraum eine neutrale Bewertung. Insgesamt entspricht dies einer neutralen Einschätzung.

Wenn man sich alle vorstehenden Indikatoren noch einmal genauer ansieht, kann man ein neutrales Fazit für die aktuelle Anlegerstimmung für Scout ziehen.

Weitere Details zur Scout-Aktie:

Kurs: 57,99 EUR +0,29 Prozent (SP-Indikation, Stand: 14.09.2022 10:02:25)

ISIN: DE000A12DM80

Sektor: Communications

Heimat-Börse: Xetra

Bloomberg Ticker: G24:GR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Meistgelesene Artikel