Werbung von
Stockpulse

Aktuelle Analyse am 19.09.2022: Dermapharm im Stimmungstest

Stockpulse · Uhr

Die Auswertung mehrerer Millionen Nachrichten und Meinungen täglich in Echtzeit zu Aktien ermöglicht Rückschlüsse auf Kursentwicklungen der Titel. Hinweise auf ein erhöhtes Kommunikationsaufkommen (Buzz) oder richtungsweisende Diskussionen (Sentiment) lassen sich mit Hilfe von Algorithmen basierend auf Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen automatisiert ableiten. Es gibt einige Aktien für die regelmäßig sehr interessante Muster zu erkennen sind, Dermapharm steht deshalb heute unter besonderer Beobachtung in unseren Analysen. Die Aktie ist darüber hinaus aktuell Bestandteil des neuen Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8).

1. Branchenvergleich Aktienkurs:

Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Gesundheitspflege") liegt Dermapharm mit einer Rendite von -35,26 Prozent mehr als 37 Prozent darunter. Die "Arzneimittel"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -6,49 Prozent. Auch hier liegt Dermapharm mit 28,77 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einer negativen Einschätzung in dieser Kategorie.

2. Technische Analyse:

Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Dermapharm-Aktie ein Durchschnitt von 58,91 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 37,94 EUR (-35,6 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine negative Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Auch für diesen Wert (50,97 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-25,56 Prozent), somit erhält die Dermapharm-Aktie auch für diesen eine negative Einschätzung. Dermapharm erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine negative Einstufung.

3. Fundamental:

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Dermapharm beträgt das aktuelle KGV 12,25. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Arzneimittel" haben im Durchschnitt ein KGV von 40,19. Dermapharm ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine positive Bewertung.

4. Dividende:

Dermapharm schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Arzneimittel auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 4,53 % und somit 2,91 Prozentpunkte mehr als die im Mittel üblichen 1,63 % aus. Der mögliche Mehrgewinn ist somit höher und führt zur Einstufung positiv.

5. Marktteilnehmer:

Die Diskussionen rund um Dermapharm auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Schluss, dem Unternehmen eine positive Einstufung zu geben. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, dass sich für die Aktie von Dermapharm eine positive Bewertung ergibt.

6. Relative Strength Index:

Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Dermapharm aktuell mit dem Wert 89,24 überkauft. Daher gilt für dieses Signal eine negative Einstufung. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 81,15. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als überkauft betrachtet wird. Dementsprechend ergibt sich eine negative Einstufung auf dieser Basis. Insgesamt resuliert daraus für die RSI eine negative Einstufung.

Insgesamt, unter Berücksichtigung aller analysierter Faktoren, bewerten wir die Dermapharm-Aktie aktuell als neutrales Investment.

Weitere Details zur Dermapharm-Aktie:

Kurs: 37,04 EUR -2,37 Prozent (SP-Indikation, Stand: 19.09.2022 10:02:18)

ISIN: DE000A2GS5D8

Sektor: Health Care

Heimat-Börse: Xetra

Bloomberg Ticker: DMP:GR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Neueste exklusive Artikel