IG Metall will mehr Tempo in Tarifverhandlungen

dpa-AFX · Uhr

AUGSBURG (dpa-AFX) - Die IG Metall hat in den laufenden Tarifverhandlungen von den Arbeitgebern mehr Tempo verlangt. "Unsere Forderung nach acht Prozent mehr Lohn ist seit Juni bekannt. Jetzt muss die Gegenseite mal einen Aufschlag machen und ein konkretes Lohnangebot unterbreiten", sagte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag). Mit der Forderung von Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf nach einer Nullrunde komme man nicht weiter. In den nächsten zwei Wochen müsse mehr auf den Tisch.

"Es wird zu Warnstreiks kommen, wenn wir bis Ende Oktober nicht deutliche Fortschritte in den Gesprächen erzielt haben", sagte der Gewerkschafter.

Hofmann deutete Kompromissbereitschaft bei der Auszahlung des steuer- und abgabenfreien Inflations-Bonus von bis zu 3000 Euro an. "Wir haben hier alle Freiheiten. Man kann die Summe in monatlichen Raten oder in einem Stück auszahlen", sagte er. Der Betrag von bis zu 3000 Euro müsse jedoch eine zusätzliche Zahlung zu einer dauerhaften Erhöhung der Entgelte sein. Einmalzahlungen reichten nicht aus./hgo/DP/he

Meistgelesene Artikel