Gold vor mittelfristigem Kaufsignal

onvista · Uhr
Quelle: Cloudy Design/Shutterstock.com

Der Goldpreis konnte sich im 4. Quartal 2022 noch einmal recht ordentlich entwickeln und um über 200 USD zulegen ausgehend von den Jahrestiefs im Bereich 1.615 USD je Feinunze. Wie geht`s weiter?

Mittelfristiges Kaufsignal steht an

Das Momentum der jüngsten Erholung hat sich im Dezember deutlich abgeschwächt, die Gold-Bullen hatten zuletzt Schwierigkeiten, oberhalb von 1.800 USD neue Dynamik zu entwickeln.

Trotz der zuletzt arg nachlassenden Aufwärtsdynamik sind EMA50 und EMA200 kurz davor sich zu schneiden, und somit ein mittelfristiges Kaufsignal zu generieren.

Die jüngsten charttechnischen Strukturen sind allerdings nicht besonders bullisch, entsprechend wäre zum Jahresbeginn ein erneuter Rücksetzer in den Bereich 1.770/80 USD keine große Überraschung.

Viel weiter sollte der Goldpreis allerdings idealerweise nicht abrutschen, ansonsten bekämen die Bären wieder Oberwasser aus charttechnischer Sicht.

Quelle: Tradingview

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel