SMA Solar: Wo abfischen?

Financial Service Group · Uhr

Übergeordnet herrscht bei SMA Solar seit Februar 2015 ein Aufwärtstrend, unter hoher Beteiligung der Volatilität gelang ist aus dem Bereich von 10,00 auf 71,25 Euro Ende letzten Jahres zuzulegen. Zwar scheiterte ein nachhaltiger Ausbruch über die Vorgängehochs aus Anfang 2021 bei 71,89 US-Dollar vorläufig, allerdings birgt die jetzt laufende Konsolidierung auch Chancen auf einem niedrigeren Kursniveau bei SMA Solar einzusteigen. Insbesondere langfristig orientierte Anleger könnten ihre Chance wittern und zu einer Stabilisierung der Kurse beitragen.

EMA 50 im Fokus

Vorläufig sollten sich Investoren auf weitere Abschläge in den Bereich von 61,00 Euro einstellen, ein weiteres potenzielles Ziel darunter könnte um 54,80 Euro für die SMA-Solar-Aktie liegen. Gelegt ist an dieser Stelle eine Stabilisierung herbeizuführen und die Abschläge der letzten Tage als Konsolidierung dastehen zu lassen, könnte dieses Niveau als Sprungbrett für einen erneuten Test der Jahreshochs aus 2021 bei 71,80 Euro fungieren. Ein unmittelbarer Ausbruch über die Vorgängerhochs würde mittelfristiges Aufwärtspotenzial an 73,85 Euro entfalten.

SMA Solar AG (Wochenchart in Euro)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 64,50 // 65,55 // 66,70 // 68,00 // 69,50 // 71,25 Euro
Unterstützungen: 62,30 // 61,00 // 59,75 // 58,45 // 57,85 // 56,15 Euro

Fazit:

So wie sich die Aktie seit 2015 verhält, werden tendenziell Long-Chancen übergewichtet. Um aber an greifbare Signale zu kommen, sollte erst eine Stabilisierung entweder um 61,00 oder 54,80 Euro bei SMA Solar abgewartet werden. Nur dann ließe sich von einem potenziellen Aufschwung zurück an die Jahreshochs bei 71,80 Euro überdurchschnittlich profitieren, zum Einsatz könnte dann das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MB1GP3 zum Einsatz kommen. Die mögliche Renditechance beliefe sich auf 120 Prozent, Ziel des Scheins läge in diesem kurz angelegten Trade bei 30,68 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte natürlich nicht fehlen, aber auch das Niveau des 50-Tage-Durchschnitts bei derzeit 50,61 Euro nicht überschreiten. Rechnerisch würde sich im Schein ein entsprechender Stopp von 9,49 Euro ergeben.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MB1GP3 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 13,68 - 13,96 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 50,1466 Euro Basiswert: SMA Solar AG
KO-Schwelle: 50,1466 Euro akt. Kurs Basiswert: 63,55 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 30,68 Euro
Hebel: 3,9 Kurschance: + 120 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel