QIAGEN - Nach Corona zählt wieder das Kerngeschäft, Aktienkurs zieht leicht an

GodmodeTrader · Uhr
  • Qiagen N.V. - WKN: A2DKCH - ISIN: NL0012169213 - Kurs: 46,500 € (XETRA)

Qiagen hat 2022 einen Umsatz von 2,14 Milliarden Dollar (Vorjahr 2,25 Mrd, Prognose 2,13 Mrd) erzielt. Das EPS lag bei 2,38 Dollar nach 2,65 im Jahr zuvor. Qiagen übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,53 die Analystenschätzungen von $0,47. Umsatz mit $498 Mio. über den Erwartungen von $489,92 Mio. (Quelle: stock3 Börsen-Live-Ticker)

Laut Pressemeldung des Diagnostikspezialisten ist ein Großteil des Rückgangs auf eine Flaute beim Absatz von covidbezogenen Produkten zurückzuführen. Hier brachen die Umsätze um über 60 % ein. Dafür seihen zuletzt und auch für das laufende Jahr positive Ergebnisse im Kerngeschäft bei den Nicht-Covid-Produkten zu verzeichnen, die dies kompensieren können (u.a. Diagnosekits für die Genetik-Forschung oder der TBC-Test Quantiferon).

Erholung "ja", neuer Aufwärtstrend vorerst "nein"

Die Aktie des Diagnostikspezialisten befindet sich weiter in einem flachen, aber enorm volatilen Aufwärtstrend und kann nach der gestrigen Meldung aktuell knapp 1 % ansteigen. Damit hat man die "Dauerbrenner-Marke" bei 46,03 EUR zurückerobert und auch einen kurzfristigen Abwärtstrend nach oben verlassen. Nächste Ziele wären die Hürden bei 48,00 EUR und die dort verlaufende Abwärtstrendlinie.

Nachdem sich die Aktie aber seit ihrem Rallyhoch vom November 2021 weiter in einer riesigen, richtungsoffenen Dreiecksformation befindet und der Anstieg der letzten Monate alles andere als impulsiv und trendstark verläuft, sollte man zumindest den Ausbruch über 49,37 EUR abwarten, ehe man sich hier langfristig in der Aktie engagiert. Dann könnte es aber tatsächlich zu neuen Hochs und einem Anstieg bis 55,00 EUR kommen.

Dagegen wäre unter 44,56 EUR schon wieder mit einer Gegenbewegung zu rechnen, die durchaus bis 41,16 - 41,83 EUR führen kann, ehe eine Erholung folgen dürfte. Unter 41,16 - 41,32 EUR wäre sogar ein Verkaufssignal aktiv.

Charttechnisches Fazit: Die Aktie von Qiagen kann jetzt kurzfristig noch "ein paar Euro gutmachen". Für ein großes valides Kaufsignal muss erst der Bereich um 48,00 bis 49,37 EUR überschritten werden. Unter 44,56 EUR könnte Lage zu Gunsten der Bären kippen.

Qiagen Chartanalyse (Wochenchart)
Qiagen Chartanalyse (Wochenchart)

Ich trade seit Jahren über stock3 Terminal und die stock3 App. Dabei verwende ich auf dem Desktop insbesondere das Handeln aus dem Chart oder ChartTrading, wie wir es nennen: Nach dem Brokerlogin kann ich von jedem Chart auf stock3 Terminal aus sicher, schnell, unkompliziert und sogar für Hebelprodukte Orders platzieren, Stops direkt in den Chart setzen oder meine laufenden Positionen beobachten und managen. Mehr über den Börsenhandel via stock3 erfahren Sie hier.

stock3 2023 - Autor: Thomas May, Experte für Fibonacci-Analyse)

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel