Rivian - Die Probleme reißen nicht ab

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Tada Images/Shutterstock.com

Das Unternehmen übertraf gestern Abend mit seinem Gewinn je Aktie die Schätzungen der Analysten. Dennoch notiert die Aktie des Elektroautoherstellers heute vorbörslich 8,5 Prozent tiefer. Was ist da los?

Umsatzschätzungen verfehlt

Die Produktionsprobleme bei Rivian hören nicht auf: Der kalifornische Elektroautobauer kündigte aus Sicherheitsgründen den Rückruf von knapp 13.000 PKW an, um einen fehlerhaften Sensor im Sitz auszutauschen.

Rivian übertraf im vierten Quartal zwar mit einem Ergebnis je Aktie von - 1,87 USD die Analystenschätzungen, diese lagen bei -1,96 USD je Aktie. Die Umsatzerwartungen von 729 Mio. USD wurden mit 663 Mio. USD jedoch deutlich verfehlt.

Fazit:

Die Rivian-Aktie rutschte im Januar auf ein neues Allzeittief und probierte sich seitdem an einer Stabilisierung, die allerdings nicht über den EMA50 im Tageschart hinauskam.

Unterhalb dieses viel beachteten gleitenden Durchschnitts ist in den kommenden Tagen auf Grund des negativen News-Flows mit neuen Jahrestiefs zu rechnen. Danach stehen die Chancen für einen neuen Trendwendeversuch allerdings nicht schlecht. Prozyklische Kaufsignale entstehen oberhalb des EMA50 um 20,50 EUR.

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel